Weihnachten ist nicht mehr weit! Wenn der Nachwuchs noch klein ist und sich noch nicht selbst etwas vom Christkind wünschen kann, müssen wir Erwachsene uns etwas passendes überlegen. Prinzipiell brauchen Babys in den ersten Monaten überhaupt kein Spielzeug. Eine Stoffwindel, ein Kochlöffel, ein Schlüsselbund oder ähnliches sind schon sehr interessant und werden ausgiebig betrachtet und befühlt. Besonders in den ersten Lebenswochen ist ein Neugeborenes ohnehin überfordert von zu buntem und aufregenden Spielzeug. Interessant wird es meistens erst, wenn das Baby gezielt nach etwas greifen kann.
Doch gerade zu Weihnachten möchte man natürlich etwas schenken. In diesem Beitrag verrate ich euch, womit meine beiden Jungs im ersten Lebenshalbjahr sehr viel Freude hatten. Mit manchem wird natürlich auch jetzt noch gerne gespielt, doch die folgenden Spielsachen eignen sich besonders gut als Weihnachtsgeschenk für Babys bis sechs Monate.
Ein Spielbogen ist ein tolles Geschenk für Babys, da sie zu Beginn noch die meiste Zeit am Rücken liegen. Es gibt ganz unterschiedliche Spielbögen – manche sind aus Holz, manche aus Plastik, manche spielen auch Musik und haben tolle einzelne Elemente, die erkundet werden können. Auch hier gilt: Neugeborene sind schnell überreizt. Meine beiden Jungs sind ab einem Alter von etwa drei Monaten gerne unter ihrem Dschungel- Spielbogen gelegen. Anfangs ließ ich viele der Elemente noch weg und auch die Musik kam erst später dazu. Die Zeit eines Spielbogens ist allerdings begrenzt. Wenn das Baby anfängt sich zu drehen, zu robben oder zu krabbeln, dann ist der Spielbogen meist nur noch kurz interessant. Wir haben ein Vorgängermodell der Rainforest Erlebnisdecke von Fisher Price. Günstige und einfachere Modelle gibt es außerdem bei IKEA: Babygymnastikcenter LEKA aus Holz und LEKA aus Textil.
Das Frühlingsbaby bekam zu seiner Geburt den Activity-Teddy Oskar von Babyfehn geschenkt, der uns seither immer begleitet. Er kann durch die große Klammer ganz einfach an der Babyschale oder am Kinderwagen befestigt werden. Mit diesem Teddy kann sich ein Baby lange beschäftigen: Er ist schön bunt, vereint unterschiedliche Materialien und kann rasseln. Generell sind Kuscheltiere, die man an der Babyschale fixieren kann, eine praktische Sache. Denn so kann während der Autofahrt nichts hinunter fallen.
Es gibt ganz viele, wirklich entzückende Schmuse- und Schnuffeltücher und so verwundert es einen nicht, dass es ein beliebtes Geschenk zur Geburt ist. Doch wir haben wohl schon beinahe zehn Schmusetücher zu Hause und so viele braucht man natürlich nicht. Das Frühlingsbaby liebt sein Schmusetuch Esel Deluxe von babyFehn am allermeisten. Es ist extra groß und bietet außerdem die Möglichkeit den Schnuller zu befestigen. Der Esel ist richtig niedlich, super kuschelig und die Ohren werden liebend gerne abgelutscht. Besonders süß finde ich auch das Kuscheltuch Emmi von Sterntaler oder das XXL Schnuffeltuch Schaf von sigikid. Ihr seht: Die Auswahl ist wirklich enorm.
Ich bin ein großer Fan von hochwertigem Spielzeug aus Holz. Darum liebe ich (und natürlich auch das Frühlingsbaby) die kleine Klingelrassel von Brio. Sie ist perfekt für kleine Babyhände, sollte aber erst angeboten werden, wenn das Baby seine Hände koordiniert bewegen kann. Für die kleineren Babys sind Rasseln aus Plastik oder Stoff die bessere Wahl – hier kann nicht so viel passieren, wenn die Rassel auf Babys Kopf landet. Meine Jungs spielen zum Beispiel gerne mit dem Rassel-Käferchen von Ravensburger oder dem Schlaf-gut-Rassel-Bären von Steiff.
Ein Oball ist das ideale Spielzeug für die ersten Greifversuche von Babys, da er leicht festgehalten werden kann. Es gibt unterschiedliche Modelle – wir haben den Oball Rattle mit Rasselperlen und einen Oball Shaker. Es gibt noch viele andere tolle Greif-Spielsachen. Manche davon kann man auch in den Kühlschrank legen, um zahnenden Babys etwas Linderung zu verschaffen, wie zum Beispiel den Greifling Frosch von HABA. Besonders beliebt ist bei uns außerdem der Schlüsselring von chicco.
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag das Christkind ein wenig inspirieren. Ihr kennt aber meinen Leitspruch: Lieber Zeit statt Zeug. Es gibt viele tolle Spielgruppen, Baby-Massage- oder Babyschwimmkurse für Babys in diesem Alter, die oft ganz schön viel Geld kosten. Auch das wäre eine schöne Geschenkidee für Babys und ihre Eltern.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.