15. Juli 2016
Das Leben ist wunderschön

Das Leben ist so wunderschön

Das Leben ist so wunderschön. Ich bin ein ängstlicher Mensch. Ich fürchte mich, wenn ich die Schlagzeilen lese. Ich fürchte mich vor Umweltkatastrophen, vor Krankheit und vor Terror. Und davon gibt es gerade jetzt wieder reichlich. Es erschreckt mich, dass […]
30. Juni 2016
Momzilla

Hilfe, ich bin ein Momzilla!

Ich bin ein Momzilla! Als ich noch keine Kinder hatte, habe ich so manche Mamis belächelt. Diese kindischen, erwachsenen Frauen, mit ihrer Babysprache: “Guzi-Guzi-Guuuuuu!” “Hier kommt der Flieeeeeger!“ und “Wo ist das Baaaaaaby?“ Das wird es bei mir nicht geben. Ich mach’ […]
16. Juni 2016
Kleinkinder und Fernsehen

Ich gestehe: Bei uns läuft (manchmal) die Fußball EM

Kleinkinder und Fernsehen? Bisher habe ich den Fernsehkonsum des Kuschelkinds nahezu auf Null begrenzt: Ein paar wenige Benjamin Blümchen-Folgen, als die Nächte aufgrund der neuen Zähne schlaflos waren, oder hin und wieder eine Sportübertragung, wenn das Wetter schlecht war und wir zu […]
13. Juni 2016
Kampf den Schwangerschaftskilos

Nach 14 Tagen: Kampf den Schwangerschaftskilos

Kampf den Schwangerschaftskilos! Die ersten 14 Tage meiner Ernährungsumstellung sind schon wieder vorbei. Ich habe meinen Speiseplan komplett auf den Kopf gestellt, habe Dinge gestrichen, aber habe mir auch schon mal eine richtige Kalorienbombe gegönnt. Ich habe viel gegessen, aber zu 90 % […]
30. Mai 2016
Kampf den Schwangerschaftskilos

Kampf den Schwangerschaftskilos

Jetzt pack’ ich’s an! In der Schwangerschaft nahm ich beinahe 20 kg zu. Zehn davon waren in den ersten Wochen wieder weg, die restlichen waren hartnäckiger. Ich stillte das Kuschelkind elf Monate lang und nahm in dieser Zeit kaum ab, obwohl ich mich […]
17. Mai 2016
Mein Kind ist schüchtern

Entschuldigung, mein Kind ist schüchtern

Entschuldigung, mein Kind ist schüchtern. Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog Mini and Me einen interessanten Artikel über Schüchternheit bei (Klein-)Kindern gelesen. Der Text hat mich sehr bewegt, weil ich mich beim Lesen oft ertappt gefühlt habe. Mein […]
9. April 2016
Wörter einer Kleinkindmama

Wörter, die ich erst kenne, seit ich eine Kleinkind-Mama bin

Wörter einer Kleinkind-Mama. Mit der Geburt meines Sohnes ist auch mein Wortschatz beachtlich gewachsen. Denn immer wieder kommen mir im Gespräch mit anderen Müttern oder im Spielzeuggeschäft Gegenstände und Begriffe unter, die ich bis dahin nicht kannte. Hier kommen meine Top […]
29. März 2016
Ende der Karenz

Das Ende der Karenzzeit

Die letzten Tage meiner Karenzzeit sind angebrochen. Am 5. April steige ich wieder in den Job ein. An Möglichkeiten für eine Kinderfremdbetreuung mangelt es nicht, trotzdem haben wir uns entschieden, dass das Kuschelkind weiterhin in der Obhut der Eltern bleibt. […]
1. März 2016
Feinde einer Kleinkindmama

Die natürlichen Feinde einer Kleinkind-Mama

Fünf natürliche Feinde einer Kleinkind-Mama Im Lebensraum einer Kleinkind-Mama existieren nicht ausschließend angenehme Zeitgenossen. Es gibt sogar natürliche Feinde, die das Wohlbefinden von der Kleinkind-Mama ernsthaft gefährden können. Hier findet ihr einen Überblick:     Platz 5: Chef oder Arbeitskollegen vom […]
18. Februar 2016
Krabbelstube

Krabbelstube – gut betreut ist halb gewonnen? (Teil 2)

Krabbelstube – gut betreut ist halb gewonnen? Ich stand also Ende des letzten Jahres vor diesem Dilemma. Wenn ich an April dachte, bekam ich richtiges Bauchweh. Mir wurde immer mehr klar: Mit meinen Bedenken konnte eine Eingewöhnung in die Krabbelstube […]
15. Februar 2016
Krabbelstube

Krabbelstube – gut betreut ist halb gewonnen? (Teil 1)

Krabbelstube – gut betreut ist halb gewonnen? Als ich von meiner Schwangerschaft erfuhr, stand für mich relativ schnell fest, wie lang ich im Zuge der Karenz bei meinem Kind zuhause bleiben möchte. Es schien für mich eine gute Entscheidung zu sein, dass […]
3. Februar 2016
After-After-Baby-Body

Der After-After-Baby-Body

Was ist ein After-After-Baby-Body? Der Begriff After-Baby-Body dürfte wohl den meisten Mamas bekannt sein. Er ist aber eigentlich selbst erklärend, denn er beschreibt einfach nur den veränderten Körper einer Frau, nachdem sie ein Baby bekommen hat. Nach einer gewissen Zeit bekommt […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen