17. März 2018
Aus dem Mamaalltag

Ausflug zum gelben Pommes

Aus dem Mama-Alltag: Unser Ausflug zum gelben Pommes. Nachdem es nun schon länger nichts mehr von uns zu lesen gab (der Grund dafür erklärt sich im letzten Blogbeitrag), erzähle ich euch heute eine kleine Anekdote aus der Rubrik Mama-Alltag. Denn […]
17. Februar 2018
Mein olympisches Baby

Mein olympisches Baby

Mein olympisches Baby. Um gleich eines vorweg zu nehmen: Nein, ich erwarte kein drittes Kind. Doch die aktuellen olympischen Spiele in Pyeongchang erinnern mich an meine erste Schwangerschaft vor genau vier Jahren. 2014 war nämlich ein sehr spannendes Jahr für […]
3. Februar 2018
Geschwister

Geschwister – warum man zwei Kindern nicht gleichermaßen gerecht werden kann

Die Zweikind-Falle: Wie schaffe ich es nur, beiden Kindern gerecht zu werden? Wie oft lese ich diese Phrase: Zwei (oder mehr) Kindern gerecht werden. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Das Kuschelkind genoss zweieinhalb Jahre die ungeteilte Aufmerksamkeit von uns. […]
7. Januar 2018
Achtsamkeit in 2018

So achtsam wird mein Zweitausendachtzehn

Mein Vorsatz für 2018: Achtsamkeit. Kurz nach Weihnachten wurde ich krank. Schon wieder. Irgendwie war ich das in den letzten beiden Jahren sehr häufig. Mein Immunsystem ist nicht gerade das Beste und wird nun seit Monaten vor allem durch eine Sache belastet: […]
2. November 2017
Einschlafbegleitung für Baby und Kleinkind

Einschlafbegleitung – Warum bei uns niemand alleine einschlafen muss

Von Einschlafbegleitung und dem Wunsch nach mehr Freizeit. Warum bei uns niemand alleine einschlafen muss. Manchmal, da stelle ich mir vor, wie viel mehr Zeit ich doch hätte, wenn meine Kinder einfach ins Bett gehen und alleine einschlafen würden. Doch […]
27. September 2017
Sei frech und wild und wunderbar

Sei frech und wild und wunderbar? Bitte nicht!

Echt jetzt? Sei frech und wild und wunderbar? Wie oft habe ich diesen Satz in den letzten Wochen auf diversen Social Media-Plattformen gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann handelt es sich hierbei um ein Zitat von Astrid Lindgren. Viele, […]
30. August 2017
Einunddreissig Jahre

Einunddreißig (Dinge, die ihr noch nicht über mich wusstet)

So – nun ist es offiziell: Ich bin jetzt einunddreißig Jahre alt. Einunddreißig ist ein ziemlich unspektakuläres Alter. Vor einem Jahr habe ich darüber gebloggt dreißig zu sein. Dreißig – das ist doch irgendwie einschneidend. Aber einunddreißig? Das interessiert eigentlich […]
17. August 2017
Feste feiern wie sie fallen

Feste feiern wie sie fallen

Drei Geburtstagsfeiern und eine Taufe. Immer, wenn der Sommer langsam zu Ende geht, stehen ein paar Feste bei uns an. In den nächsten eineinhalb Monaten ist also wieder besonders viel los. Drei Geburtstagsfeiern und eine Taufe wollen organisiert und natürlich […]
14. August 2017
Familientisch

Wir sind nicht Familientisch-kompatibel

Familientisch: Vier an einem Tisch. Oder auch nicht. Ach, wie schön habe ich mir das (bevor ich zum ersten Mal schwanger wurde) immer vorgestellt: Mama, Papa, Kind und Baby sitzen gemeinsam am Esstisch und genießen das köstliche Essen. Das Baby beobachtet […]
4. August 2017
Ein Kind ist kein Kind. Zwei Kinder sind wie drei Kinder:

Erkenntnisse einer Mehrfach-Mama: Ein Kind ist kein Kind. Und zwei Kinder sind wie drei.

Was ist dran? Ein Kind ist kein Kind. Zwei Kinder sind wie drei. Als ich zum Frühlingsbaby (also unserem zweiten Spross) schwanger war, bekam ich viele (mehr oder weniger) kluge Weisheiten von anderen Mehrfach-Eltern zu hören. Am meisten in Erinnerung geblieben […]
28. Juli 2017
Modische Isolation

Die modische Isolation einer Kleinkindmama

Hilfe – ich habe ja keine Ahnung mehr von Mode. Heute war ich Schuhe kaufen. Für mich. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann ich das das letzte Mal getan habe. Aber es musste sein, denn während der letzten […]
10. Juli 2017
Minimalismus

Meine Reise zum Minimalismus – Weniger Zeug bedeutet mehr Zeit

Minimalismus: Weniger Zeug bedeutet mehr Zeit. Wie oft habe ich darüber in letzter Zeit gelesen. Je mehr ich über diese Lebenseinstellung erfahre, umso interessanter finde ich sie. Minimalismus bezeichnet (laut Wikipedia) einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsum­orientierten Überflussgesellschaft sieht. […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen