Es wäre so einfach: Das Kind macht etwas, das es nicht soll. Als vernünftige, ernstzunehmende Mama tadelt man und erklärt dem Nachwuchs, warum das nicht getan werden soll. Bestimmt und konsequent. Theoretisch! Denn oft ist die Situation nämlich zu komisch, um dabei ernst zu bleiben. Zum Beispiel, als wir noch Brei gefüttert haben: Das Kuschelkind hat es geliebt, mit vollem Mund die Zunge raus zu strecken und den guten Brei durch die Lippen in hohem Bogen wieder nach draußen zu prusten. Dazu ein Grinsen von einem Ohr zum anderen und den aller größten Spaß dabei. Und da soll man nun wirklich ernst bleiben und nicht mit lachen?
Jetzt ist der Sohnemann ein bisschen älter, doch das Dilemma bleibt das Selbe: Wenn der kleine Spitzbub wieder irgendetwas anstellt, ich ihn schimpfe und er mit einem beherzten “Da! Da! Daaaaa!” in Verbindung mit einem Oberlehrerblick einfach zurück schimpft. Wie soll man denn als Mama bitte seriös bleiben, mit so einem kleinen Kasperl zu Hause?
Das Problem ist nur: Wenn man als Mama schimpft und man sich gleichzeitig ein Lachen nicht verkneifen kann, dann heißt das im Grunde so viel wie: Nur immer weiter! Bitte mehr davon! Ein echtes Seriositätsproblem also. Aber oft auch vor allem eines: Wirklich, wirklich lustig. Und lachen kann man sowieso nicht genug.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
1 Kommentar
Da gebe ich dir recht, allerdings kamen bei mir Punkte und Momente an denen mir nicht mehr zum Lachen war. Wenn die 3 Jährige sich morgens nicht anziehen wollte, wir aber los mussten und sie sich schon 5 mal wieder ausgezogen hat, da kam ich an meine Grenzen und da fehlte mir auch das Lachen. 7 Jahre später ist es aber wieder da und ich schaue schmunzelnd auf diesen Moment zurück.
Lieben Gruß
Katharina