Die folgenden Holzspielzeuge haben sich bei uns wirklich bewährt, da sie sowohl für ganz kleine Kinder ab einem Jahr geeignet sind und außerdem auch älteren Kindern noch Spielspaß garantieren. Mit allen fünf Spielzeugen spielt der eineinhalbjährige Klettermax ebenso gerne, wie der vierjährige Kuschelbub. Und das beste daran: Sie beschäftigen sich gemeinsam damit.
Seit etwa einem Jahr besitzen wir die Spielküche von IKEA. Die Spielküche wird nie langweilig, da sie ständig um neues Zubehör erweitert werden kann. Sie ist außerdem ein perfektes Spielzeug für Geschwister – gemeinsames Kochen macht immerhin doppelt so viel Spaß. Ich muss allerdings zugeben, dass es ziemlich mühsam ist, jeden Abend das Küchenzubehör und das viele Holzgemüse wieder einzusammeln. Diese werden nämlich liebend gerne im ganzen Haus verteilt. Kleiner Tipp: Die IKEA-Küche lässt sich auch ganz toll individuell gestalten. Wir haben sie mit Folien von Limmaland beklebt.
Unseren Motorikwürfel habe ich vor über drei Jahren günstig auf einem Flohmarkt gekauft. Und dieser Kauf hat sich wirklich gelohnt, denn der Motorikwürfel wurde (und wird) sowohl vom Kuschelbuben, als auch vom Klettermax sehr gerne bespielt. Manchmal verstaue ich ihn ein paar Tage im Schrank und kaum hole ich ihn hervor, sorgt er wieder für ausgiebige Beschäftigung.
Die Kugelbahn hat ursprünglich der Klettermax zu seinem ersten Geburtstag bekommen, doch der große Bruder beschäftigt sich auch immer noch gerne damit. Obwohl die Funktion der Kugelbahn sehr beschränkt ist, wird gerne damit gespielt. Mittlerweile werden die Holzkugeln allerdings auch gerne durch das gesamte Haus gerollt und (zu meinem Leidwesen) geworfen. Auch Besucherkinder spielen liebend gerne mit unserer Kugelbahn, wodurch sie für meine Kinder gleich wieder interessanter wird.
Ich liebe unseren Lauflernwagen. Meine anfänglichen Ängste waren unbegründet, denn der Lauflernwagen ist noch nie gekippt und hat noch nie eine Verletzung hervorgerufen, obwohl er seit Monaten im Dauereinsatz ist. Er wurde tatsächlich nur kurze Zeit als klassischer Lauflernwagen benutzt. Viel lustiger ist es, den kleinen (oder auch manchmal den großen Bruder) durchs Wohnzimmer zu schieben.
Es gibt vielen verschiedene Hersteller von Holzeisenbahnen und das Schöne daran ist, dass die allermeisten miteinander kompatibel sind. Damit können unendlich viele verschiedene Strecken gebaut werden. Außerdem kann man die Ausstattung laufend ergänzen: Egal ob neue Schienen, Brücken, neue Züge oder sogar ein Bahnhof: Der Fantasie sind absolut keine Grenzen gesetzt.
Gutes Holzspielzeug sollte in keinem Kinderzimmer fehlen und besonders sinnvoll sind dabei Spielsachen, die über viele Jahre genutzt werden können. Auch ein Besuch beim Flohmarkt zahlt sich aus, denn qualitativ hochwertiges Holzspielzeug ist äußerst robust und bleibt lange schön. Wir jedenfalls lieben unsere Holzspielsachen.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
*Es handelt sich bei diesem Beitrag um unbezahlte Werbung. Da ich hier Produkte namentlich nenne, muss ich diesen Beitrag als Werbung deklarieren.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.