Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 1.
Unser neuer Familienalltag. Tag 1.
13. März 2020
Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 3.
Unser neuer Familienalltag. Tag 3.
15. März 2020

Unser neuer Familienalltag. Tag 2.

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 2.

Unser Alltag in der Corona-Krise.

Eigentlich kam es mir heute wie ein ganz normaler Samstag vor. Ein ganz normales Wochenende. Wobei es eher selten ist, dass wir am Wochenende den ganzen Tag nur zuhause sind und auch niemand auf Besuch kommt. Noch merken die Jungs nicht, dass sich etwas Gravierendes in unserem Familienalltag geändert hat, auch, wenn ich ihnen erklärt habe, dass sie die nächsten Wochen leider nicht in den Kindergarten und in die Krabbelstube gehen können. Sie wissen außerdem, dass sie ihre Omas und Opas und auch ihre Freunde eine Zeit lang nicht sehen dürfen. Denn man kann sich gerade sehr leicht mit einer Krankheit anstecken. Diese ist zwar für Kinder nicht gefährlich, aber andere Menschen können dadurch sehr krank werden. So habe ich es meinen Söhnen erklärt. Und bis jetzt wird das so hingenommen.

Leider bin ich gesundheitlich aktuell nicht ganz fit. Schon seit Tagen habe ich Halsschmerzen. Seit heute habe ich außerdem einen leichten Husten und meine Stimme ist angeschlagen. Also habe ich mich am Vormittag noch einmal ein Stündchen ins Bett gelegt, während der Papa mit den Jungs im Garten Fußball gespielt hat. Zum Mittagessen gab es Pizza. Pizza ist ein super Familienessen, denn jeder kann seine Pizza mit den Zutaten belegen, die er gerne isst. Außerdem ist Pizza ein tolles Reste-Essen, wenn man noch Schinken, Gemüse oder sonstige Reste übrig hat.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 2.

 

Nach dem Mittagessen ging der Papa mit dem Klettermax rasten und der Große durfte ein neues Mosaikbild basteln. Mosaikbilder sind bei ihm gerade ganz hoch im Kurs. Dazu werden kleine Moosgummiplättchen auf ein Bild geklebt. Für jede Moosgummifarbe gibt es eine Nummer. Bei dem Dinosaurier Mosaikbild waren sogar funkelnde Moosgummiplättchen dabei. Ich finde, das ist eine tolle Beschäftigung für Kinder ab 4 Jahren. Zu kaufen gibt es die Bilder zum Beispiel bei tausendkind. Gebt als Suchbegriff einfach Mosaikbild ein. Das Dinosaurier Mosaikbild auf dem Foto ist von Djeco.

Nach dem Mittagsschläfchen vom Klettermax gab es für die Jungs ein Quetschi zur Stärkung, denn wir wollten noch zum Fluss spazieren und ein paar Steine werfen. Der Klettermax war so begeistert, aufgedreht, überdreht, oder was-auch-immer, dass er vor Freude sein noch volles Quetschi in die Luft geschmissen hat. Habt ihr schon einmal ein volles Quetschi fliegen sehen? Diese Sauerei könnt ihr euch nicht vorstellen. Gelandet ist das gute Stück dann übrigens auf meinem Kopf und hat das letzte bisschen Fruchtpüree, das sich noch nicht auf dem Boden, auf die Fensterscheibe oder auf die Wohnzimmereinrichtung ergossen hat, in meinen Haaren verteilt.

Nach einem kleinen Fast-Nervenzusammenbruch meinerseits und einer ausgiebigen Haarwäsche, haben wir es dann aber doch noch bis zum Fluss geschafft. Leider begann es dann am Rückweg ein wenig zu regnen. Doch es fühlte sich wirklich schon richtig wie ein Frühlingsregen an. Ich persönlich finde es Glück im Unglück, dass uns das Corona-Virus zu Frühlingsbeginn ereilt. Wenn ich daran denke, wie es wäre, wenn nun November wäre: Die Kälte und dann auch noch die Dunkelheit ab spätestens 16:00 Uhr. Der Frühlingsbeginn stimmt mich trotz der angespannten Situation optimistisch. Habt positive Gedanken! Gemeinsam schaffen wir das!

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen