Die besten Spielgeräte und Spielsachen für den Garten für Kinder von 1 bis 6
Unsere liebsten Spielgeräte für den Garten (mit Gewinnspiel!)
1. Juli 2019
Jetzt wird es bunt: Regenbogentorte mit Kokosgeschmack
2. September 2019

Ferien: Lange Tage und kurze Nächte

Ferien mit Kindern - Lange Tage und kurze Nächte

Ein kleiner Lagebericht aus den Ferien.

Seit zwei Wochen sind nun Krabbelstube und Kindergarten geschlossen und meine Jungs halten mich ordentlich auf Trab. Sie haben super viel Energie und wollen tagsüber ein richtiges Action-Programm. Abends wird es dann öfters später, bis sie beide einschlafen. Kennt ihr dieses Phänomen? Schlafen die Kinder eine Stunde später, als gewohnt, bedeutet das leider nicht, dass auch eine Stunde länger geschlafen wird. Und da meine Kinder ohnehin mit einer sehr geringen Menge an Schlaf auskommen, schläft hier auch in den Ferien keiner länger als 6 Uhr.

 

Ferien mit Kindern - Lange Tage und kurze Nächte

 

Und so sind die Nächte kurz und die Tage lang. Der Kuschelbub hat schwimmen gelernt und das Fahrradfahren perfektioniert. Der Klettermax düst nun dafür mit dem Laufrad durch die Gegend und übt eifrig das Sprechen. Dabei entstehen die lustigen Begriffe, wie zum Beispiel Mähopapa (Rasenmähroboter), None (Melone) oder Babbabbei (Papagei). Meistens redet er auch minutenlange dahin, ohne, dass ich auch nur ein einziges Wort verstanden hätte. Zum Glück nimmt er es mir nicht übel. Mir kommt vor, als würde er versuchen, mir seine Sprache zu lernen – anstatt umgekehrt.

Wir waren schon in drei unterschiedlichen Zoos – mehrfach – und waren selbstredend immer schon morgens die ersten Besucher. Wir waren baden, haben ein Lagerfeuer gemacht und Freunde besucht. Nicht mehr lange, dann fahren wir eine Woche nach Kroatien. Ich freue mich schon riesig auf den Tapetenwechsel. Dann, in drei Wochen, kehrt mit dem Start von Kindergarten und Krabbelstube wieder Alltag ein und der Sommer wird sich seinem Ende neigen. Also, genießt ihn, solange es geht!

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen