Immer, wenn der Sommer langsam zu Ende geht, stehen ein paar Feste bei uns an. In den nächsten eineinhalb Monaten ist also wieder besonders viel los. Drei Geburtstagsfeiern und eine Taufe wollen organisiert und natürlich gebührend gefeiert werden.
Das erste Fest ist eigentlich eher unspektakulär: Mein eigener Geburtstag. Einunddreißig Jahre. Das ist wirklich kein sehr spannendes Alter. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf meinen Geburtstag. Denn seit ich nach Minimalismus strebe, habe ich mir selbst eigentlich nichts mehr gekauft, was nicht wirklich zu Hundert Prozent notwendig war. Umso schöner finde ich es, dass ich mir dieses Jahr für meinen Geburtstag einige Wünsche aufgespart habe, die mir liebe Menschen nun erfüllen möchten. Juchu!
(Das war der Blogbeitrag zum 30. Geburtstag: Klick.)
Wow! Dieser Blog wird tatsächlich schon wieder zwei Jahre alt. Mittlerweile freue ich mich über stetig wachsende Zugriffszahlen und bin auf vielen Social Media-Kanälen unterwegs. Das Feedback, das ich von euch erhalte, motiviert mich noch mehr und noch öfter zu schreiben. Es macht mir Spaß. Es ist viel Arbeit, aber auch mein Ausgleich zum anstrengenden Mama-Alltag. Also feiere ich auch dieses Mal wieder meinen Blog-Geburtstag und habe dafür schon ein tolles Gewinnspiel vorbereitet. Seid gespannt!
(Das war der erste Blog-Geburtstag: Klick.)
Mit etwa viereinhalb Monaten wird das Frühlingsbaby getauft und auch hier möchte ich eine schöne Feier organisieren. Es gibt im Vorfeld noch einiges zu tun, von der Planung der Zeremonie, über die Gestaltung des Taufheftes bis hin zum Bestellen von Torte und Essen. Bleibt zu hoffen, dass das Frühlingsbaby an seinem großen Tag ebenso brav sein wird, wie damals sein großer Bruder.
Wie cool: Bald habe ich einen Dreijährigen zu Hause. Drei Jahre wird der Kuschelbub nun schon alt und verdient natürlich eine richtig coole Geburtstagsparty. Wir feiern zwar nur mit der Familie und haben dieses Jahr noch keine Kindergeburtstagsparty im Sinn, doch möchte ich eine richtig coole Mottoparty machen. Was genau ich vorhabe, das verrate ich euch noch nicht. So viel sei aber gesagt: Ich überwinde mich und möchte tatsächlich eine Torte mit Fondant verzieren. Na halleluja! Hoffentlich wird das was.
(Hier gelangst du zu den Blogbeiträgen früherer Geburtstage vom Kuschelkind: 1. Geburtstag | 2. Geburtstag)
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
3 Kommentare
Klingt ja nach ordentlich Stress, aber auch nach Spaß Jedenfalls wünsch ich dir viel Freude bei deiner Planung 😉
Danke! 🙂
Liebe Grüße
Christina
Wow, dass muss ja anstrengen sein, wenn so viele Feiern auf einen Haufen fallen. Ich denke, aber es ist wichtig, dass gerade, das Kind mit der Geburtstagsfeier sich nicht vernachlässigt fühlt. Das ist immer noch ein besonderer Tag, an dem es ganz um einen selbst gehen sollte.