Zugegeben: Der vierte Geburtstag vom Kuschelbuben liegt mittlerweile schon einige Monate zurück. Doch nachdem ich auch über unsere Paw Patrol-Party zum dritten Geburtstag berichtet habe, möchte ich euch unsere Feuerwehr-Party nicht vorenthalten. Denn Feuerwehr – und vor allem Feuerwehrmann Sam – lagen rund um den vierten Geburtstag des Kuschelbuben bei ihm hoch im Kurs. So musste ich nicht lange überlegen und dekorierte alles zum Feuerwehr-Motto!
Es gibt ganze Party-Sets mit Feuerwehrmann Sam-Motiven mit Papp-Bechern, Papp-Tellern und einer Plastik-Tischdecke. Da wir aber auch dieses Mal nur mit der Familie gefeiert haben, waren wir nicht auf unzerbrechliches Geschirr angewiesen. Außerdem kennt ihr mich: Ich bin einfach eine Bastel-Tante, die am liebsten alles selber macht. So haben wir dieses Mal (wie auch beim ersten Geburtstag des kleinen Bruders) eine Luftballon-Girlande gemacht. Und was soll ich sagen? Mit so einer Girlande hat man sofort einen tollen Eyecatcher generiert. Passenderweise wählten wir Ballons in gelb, orange und rot.
Zusätzlich habe ich Flammen aus buntem Karton ausgeschnitten und einige Girlanden aus Krepppapier gebastelt. Für diese Krepppapier-Girlanden nehmt ihr Krepppapier-Rollen (wie zum Beispiel diese hier) in gelb, orange und rot. Legt die Rollen übereinander, schneidet dann Bahnen ab und rollt diese wieder ein. Mit einer scharfen Schere schneidet ihr die Rollen den beiden offenen Seiten im Abstand von etwa 1 cm etwa ein Drittel ein. Anschließend entrollt ihr die Bahnen und verdreht diese ein wenig, damit ein flammenähnliches Muster entsteht.
Darüber hinaus habe ich noch einen Feuerwehrmann Sam-Ballon und einen passenden Blumenstrauß besorgt. Und natürlich durfte auch dieses Mal das obligatorische Geburtstagsshirt nicht fehlen. Hierfür habe ich ein selbst gestaltetes Feuerwehrmann Sam-Motiv auf Textiltransferfolie (zum Beispiel diese hier) ausgedruckt und auf ein weißes T-Shirt gebügelt. Ich stelle euch dieses Motiv in Kürze zur Verfügung.
Wie bei uns üblich, haben wir an zwei Tagen gefeiert. So gab es auch dieses Mal wieder eine Torte und für den zweiten Tag Cupcakes. Natürlich sollten auch die Backwerke zum Feuerwehr-Motto passen. So habe ich eine herrlich saftige Karottentorte mit frischer Zitronencreme gebacken, die ich passend dekoriert habe. Dafür habe ich gelbe und rote Fruchtgummischlangen und Zuckerstreusel auf der Torte drapiert. Die Feuerwehr-Station und das Feuerwehrauto waren Geschenke von uns Eltern und von den Großeltern. Diese habe ich ebenfalls als Deko benutzt. Eine rote Kerze zeigt sofort: Hier feiert jemand seinen vierten Geburtstag!
Passend zum Thema Feuerwehr habe ich außerdem sogenannte Red Velvet Cupcakes gebacken. Dafür wurde der Rührteig mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Obendrauf kam ein köstliches Frischkäse-Topping, gelbe, orange und rote Streuseln und selbstgebastelte Feuerwehrmann Sam Cupcake-Toppers. Das Rezept und die Feuerwehrmann Sam-Toppers zum Download findet ihr hier: Feuerwehrmann Sam Red Velvet Cupcakes.
Wie schon erwähnt, bekam der Kuschelbub zum Geburtstag eine Feuerwehrstation und ein Feuerwehrauto von Playmobil. Es gibt zwar eigene Feuerwehrmann Sam-Spielzeuge, doch ich finde Playmobil qualitativ einfach besser. Außerdem lässt sich die Playmobil-Welt beinahe unendlich erweitern und wird meinen Sohn (hoffentlich) über viele Jahre begleiten.
Darüber hinaus durfte sich der Kuschelbub über seine erste Armbanduhr, ein ferngesteuertes Formel 1-Auto und ein Fahrrad freuen.
Die Feuerwehr-Party hat dem Kuschelbuben wirklich super gefallen. Er ist nach wie vor ein Feuerwehr-Fan und wir haben mittlerweile ein paar neue Playmobil-Figuren dazu gekauft, nämlich einen Norman und eine Mandy. Das sind zwei Kinder aus der Feuerwehrmann Sam-Serie. Es ist also genau so, wie ich dachte: Die Fantasie eines Kindes ist unendlich und manchmal muss es gar nicht dieses eine Marken-Spielzeug sein, um die spannendsten Abenteuer nachzuspielen.
P.S.: Das war die Geburtstagsparty zum ersten Geburtstag, das war die Geburtstagsparty zum zweiten Geburtstag und das war die Geburtstagsparty zum dritten Geburtstag.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
1 Kommentar
Liebe Christina, so ein toller Geburtstag! Mein Großer wird auch im Januar 4 und das war genau die richtige Inspiration! Gibt es denn die Vorlage für das Shirt auch auf dem Blog? Liebe Grüße Claudia aus der Nähe von München