Wir lieben Fruchtmus in Quetschbeuteln. Vor allem unterwegs sind diese super praktisch, da man kein Besteck benötigt und nicht Gefahr läuft, dass frisches Obst in der Tasche zerdrückt oder gar schlecht wird. Ich habe eigentlich in jeder Handtasche immer ein Reserve-Quetschie, wenn es mal wo länger dauert und der plötzliche Hunger kommt.
So ein Quetschbeutel ist ruck zuck ausgetrunken. Die Verpackung landete bis jetzt danach immer im Müll. Bis jetzt! Denn ich bin auf das grandiose Recycling-, bzw. Upcyclingprogramm von FruchtBar gestoßen. Im FruchtBar-Sortiment befinden sich unter anderem einige Quetschies, doch hier wird der leere Beutel nicht weggeworfen, sondern gesammelt und anschließend zurück geschickt. In deutschen Behindertenwerkstätten werden daraus dann bunte Taschen genäht, die man nach kurzer Bearbeitungszeit kostenfrei zugeschickt bekommt. Je nachdem, wie viele leere Quetschbeutel man gesammelt hat, erhält man zum Beispiel ein Mäppchen, eine Kulturtasche oder eine Badetasche. Genial, oder? Falls jemand keine Quetschbeutel-Tasche möchte, kann er die leeren Quetschbeutel trotzdem einsenden und FruchtBar spendet dafür jedes Monat 200 EUR an eine Kindereinrichtung.
Das war für mich Grund genug, um das umfangreiche Sortiment von FruchtBar zu testen. Die Auswahl ist wirklich riesig. So gibt es fruchtige Sorten, aber auch Sorten mit Gemüse, mit Reis oder Getreide. Und noch ein Plus-Punkt: Die Beutel gibt es nicht nur mit 90 g Inhalt, sondern auch mit 100 g und sogar 120 g. Egal, wie viel drin ist: Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliertem, biologischen Anbau und natürlich verzichtet man auf künstliche Zusatzstoffe. Das Kuschelkind liebt Obst, es liebt Quetschbeutel und von daher verschlingt es natürlich auch die FruchtBar Quetschbeutel. Doch im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten bleibt Mamas Gewissen beruhigt, denn der leere Beutel wird nun nicht mehr einfach weggeworfen.
Ganz begeistert sind wir von den Biosnacks. Ja – richtig gelesen – wir: Mir schmecken diese nämlich auch richtig gut! Vor allem die Knusper-Enten aus Karotte, Kürbis, Mais und Reis schmecken sehr gut. Ebenso die Knusper-Bären und die Knusper-Stangen. Einziger Minuspunkt: Die Knabbereien färben ziemlich ab: Die kleinen Händchen nach dem Knabbern unbedingt waschen, sonst hinterlässt der Nachwuchs eine kleine Spur durchs Haus! Auch im Sortiment: italienische Mini Grissini und Bio-Apfelringe, die wirklich super knusprig sind. Ich habe noch nie so gute Apfelringe gegessen.
Zu guter Letzt findet man im Sortiment auch noch drei verschiedene Riegel-Sorten: Der Heidelbeere-Banane-Hafer-Riegel war bei uns nach kürzester Zeit aufgegessen. Der Aprikose-Apfel-Hafer-Riegel schmeckt sogar so gut, dass er prima als kleine Bestechung beim letzten Haareschneiden funktioniert hat. Die dritte Sorte im Bund: Der Erdbeere-Apfel-Hafer-Riegel. Die Riegel sind übrigens ab 12 Monaten geeignet und bestehen natürlich ebenfalls ausschließlich aus hochwertigen Bio-Zutaten.
Die hochwertigen Produkte in Bio-Qualität, das geniale Upcycling-System und das super-süße Produktdesign haben uns wirklich überzeugt. Wir sammeln bereits fleißig unsere leeren Quetschbeutel. Möchtet ihr mehr über das FruchtBar-Sortiment erfahren? Dann besucht einfach die Website und stöbert im Online Shop. Es wird seit kurzem übrigens auch nach Österreich geliefert. Das ist besonders toll, da im österreichischen Handel noch sehr wenige Produkte vertreten sind. Bis jetzt habe ich eine Auswahl aus dem Sortiment bei Bipa und Merkur entdecken können. Wir werden auf jeden Fall bald wieder bestellen.
Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von FruchtBar.
Gemeinsam mit jufico verlose ich ein XXL FruchtBar-Paket, prall gefüllt mit super köstlichen FruchtBar-Produkten, sowie einer kleinen Upcycling-Tasche. (Das Gewinnspiel ist beendet. Herzlichen Glückwunsch an Michelle E. und viel Freude mit dem XXL FruchtBar-Paket!)
13 Kommentare
Interessant öfter mal von deinem kleinen zwerg zu lesen! Meiner ist in ähnlichem alter .g. spannend was du noch so bietest auf deiner up..toll immer was neues dabei.die gewinnspiele sind auch hammer 😉
Was man so alles basteln kann .g. recycling taschen aus quetschis ..genial
lg marlies
Da würde sich meine Nichte bestimmt sehr freuen.
Ich hab mich unter stisch für den Newsletter angemeldet. 🙂
Wir lieben Quetschis und ich kenne die Marke FruchtBar gar nicht. Ein Grund mehr um mit zu machen. 🙂 lg
Ich schmeiße meine Stimme in den Lostopf. Nickname beim Newsletter: Ronja
Vielleicht ist mir ja doch irgendwann das Glück einmal hold. Wir lieben alles was bunt ist.
Hallo, ich finde das ist ne tolle Idee mit dem Recycling und habe mich gleich auch für das Gewinnspiel angemeldet: Nickname digitalparents 😉 LG Kathi
Oh, mein Kleiner hat immer Hunger und Quetschies liebt er wahnsinnig. Er würde sich riesig freuen.
Oh das wäre ein Traum für die kleine Maus lg Michelle
Als Mama von 2 Kindern habe ich natürlich viel Quetschie-Erfahrung 😉 Da diese für meine Kinder aber immer die absolute Ausnahme sind, würden die beiden sich über so ein tolles buntes Angebot riesig freuen!!!!! Übrigens toller Blog! Herzliche Grüße aus dem Bezirk LL, Andrea
Das Upcycling geht aber nur in Deutschland oder? Naja, über kurz oder lang wird's das hoffentlich auch bei uns geben – tolles Gewinnspiel, mein Kleiner liebt die Quetschies auch, und nachdem ich ja nun bald weniger Zeit zum selber machen haben werde, wär der Gewinn super 🙂 lg Ulli
Hallo Ulli!
Nein, nein! Das Upcycling geht auch in Österreich! 🙂 Toll, oder? Wir sammeln schon fleißig! 🙂
Liebe Grüße
Christina
Hallo, die Fruchtbar Quetschies sind bei meinen zwei kleinen Kids auch sehr beliebt und die Upcycling Idee finde ich einfach sooo toll! Ich würde mich sehr über einen Gewinn des tollen Packages freuen. Die Fruchtbar-Riegel und Snacks kennen wir bisher (noch) nicht. Ein Gewinn würde uns sehr freuen, denn ab und an darf auch die Mama mal kosten…. 😉
LG aus dem Mühlviertel ilse
Folge dir per Newsletter – mein Nickname: snoopy_86
Ha, das find ich mal eine gute Idee! Mein kleiner Neffe liebt die kleinen Quetschies auch sehr – vielleicht sollt ich seine Mama drauf ansetzen, jetzt nur mehr die Marke Fruchtbar zu kaufen. 😉
Hallo,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Ich werde das mal ausprobieren. Die Quetschies hören sich gut an.
Liebe Grüße
Daniela