Ich kann es schon richtig spüren: Dieses Weihnachtsfest wird magisch! Denn schon alleine die weihnachtliche Vorfreude gemeinsam mit einem Kleinkind ist einfach nur bezaubernd. Natürlich: Letztes Jahr war Weihnachten auch sehr schön. Aber vieles hat das Kuschelkind noch etwas überfordert und auch ich als Mama habe meine Lehren aus dem letzten Jahr gezogen! So werde ich dieses Jahr bestimmt auf Plastikschmuck setzen, nachdem das Letzte mal zu viele Christbaumkugeln meinem neugierigen Sohn zum Opfer gefallen sind.
Für den Kuschelbub gibt es momentan nichts schöneres, als einen Christbaum – oder wie er es nennt: Nannenaum. Die CD mit den Kinderweihnachtsliedern läuft bei uns den ganzen Tag und sein Lieblingslied ist, wie könnte es anders sein: Oh Tannenbaum. In den Shoppingcentren und Möbelhäusern stehen sie schon zur Genüge, doch werde immer korrigiert, wenn ich von einem Christbaum oder einem Weihnachtsbaum rede. Immerhin ist das ein Nannenaum, wie im Lied. Das Kuschelkind und ich haben uns mittlerweile darauf geeinigt, dass aus dem Nannenaum zu Weihnachten ein Christbaum wird, sobald die Lichter leuchten und kleine Packerl darunter liegen. Auf seinen Nannenaum freut sich das Kuschelkind übrigens mehr, als auf Geschenke. Ich sag es ja! Dieses Weihnachten wird magisch, denn ein Kleinkind zeigt einem, worauf es zu Weihnachten wirklich ankommt. Nämlich auf den Nannenaum.
PS: Damit dann aber doch etwas unter dem Christbaum liegt, habe ich kürzlich einen kleinen Blogeintrag mit Geschenkideen veröffentlicht: Bitte keine Spielsachen! Geschenkideen für Kleinkinder
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.