Kündigt sich erstmals Nachwuchs an, ist die Liste an Geschenkideen lang: Für das Kuschelkind brauchten wir damals eine Wickelkommode, ein Gitterbett, einen Kinderwagen, eine Babyschale fürs Auto, Kleidung und vieles mehr. All diese Dinge können wir nun für unser Frühlingsbaby wieder verwenden. Aber es gibt auch ein paar neue Anschaffungen, die Sinn machen. Welche das sind, verrate ich euch hier, denn vielleicht kennt ihr ja eine Zweifach-Mama-in-spe, für die ihr nach einem passenden Geschenk sucht? Viele Geschenkideen von anderen Bloggern findet ihr außerdem am Ende des Beitrags.
Wir benötigen für das Frühlingsbaby zum Beispiel ein zweites Babyphone, denn die beiden Buben schlafen die erste Zeit getrennt: Das Kuschelkind in seinem eigenen Zimmer und das Frühlingsbaby im Elternschlafzimmer. Mit dem Avent Babyphone haben wir bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Es leistet uns seit über zwei Jahren treue Dienste und deshalb werden wir uns wieder für ein Babyphone dieser Marke entscheiden.
Das Frühlingsbaby soll – so wie das Kuschelkind – zumindest die erste Zeit im Schlafsack schlafen. Da das Kuschelkind aber ein Herbstbaby ist und deshalb die Schlafsäcke in Neugeborenen Größe relativ dick sind, muss natürlich ein etwas kühlerer Schlafsack her. Mit den super weichen und dünnen Schlafsäcken von Aden + Anais hat schon das Kuschelkind im Sommer sehr gut geschlafen, weshalb auch fürs Frühlingsbaby ein Schlafsack von Aden + Anais auf unserer Wunschliste steht. Das Kuschelkind schläft übrigens immer noch jede Nacht in einem Schlafsack.
Vor der Geburt des Kuschelkinds habe ich ein Tragetuch gekauft. Das Tuch war gefühlte 20 Kilogramm schwer und 5 Meter lang. Obwohl mir meine Hebamme einige Tricks und Tipps verraten hat, wurde ich mit diesem Monstrum nicht warm und auch die geliehene Trage für ältere Babys verwendeten wir nur sehr selten. Doch gerade wenn ein älteres Kind die Aufmerksamkeit der frisch gebackenen Mama ebenso fordert, stelle ich es mir äußerst praktisch vor, das Neugeborene immer bei mir zu haben. Deshalb habe ich viel recherchiert und mich dann für die Mei Tai von Fräulein Hübsch entschieden. Ein paar Trockenübungen mit der Babypuppe vom Kuschelkind habe ich schon gemacht. Wie es mir dann mit meinem Frühlingsbaby ergeht, verrate ich euch gerne in ein paar Monaten.
Das Kuschelkind bekam dieses Bambalino Bettnestchen, das wir Bettmaus nennen, zu seinem ersten Geburtstag. Für das Frühlingsbaby wünsche ich mir diesen süßen Schlafgenossen aber schon zur Geburt. Die Bettmaus gibt es in unterschiedlichen Längen und Farben und auf Wusch wird sie mit dem Namen seines Besitzers bestickt. Ich finde die Bettmaus einfach praktisch, weil sie super als kleines Nestchen dient und zum Beispiel gegen Zugluft schützt. Die Bettmaus vom Kuschelkind haben wir übrigens bisher auch immer auf unsere Reisen mitgenommen, da sie super in den Koffer passt.
Ebenfalls zur Geburt wünsche ich mir für das Frühlingsbaby ein kuscheliges Badetuch. Die Badetücher mit Kapuze finde ich super praktisch. Das Kuschelkind hat seine Badetücher noch eifrig in Verwendung – deshalb muss für den jüngeren Bruder ein neues her. Sehr süß sind übrigens die Badetücher von C&A.
Möchtet ihr einer Bald-Zweifach-beziehungsweise-Mehrfach-Mama etwas schenken, empfiehlt es sich natürlich, sich vorher etwas schlau zu machen. Denn, wie gesagt: Vieles ist schon vorhanden. Doch besonders, wenn die Kinder in unterschiedlichen Jahreszeiten geboren wurden, braucht man manches neu. Je nach Altersabstand benötigt man aber auch gewisse Dinge doppelt.
Eine super Geschenkidee ist auf jeden Fall eine Windeltorte, denn Windeln kann man immer brauchen. Ihr findet eine tolle Anleitung am Blog von Einer schreit immer. Auch auf den Blogs von MamaWahnsinnHochDrei und Fit&Happy findet ihr Dinge, die beim zweiten Baby Sinn machen. Auf den Blogs von Die kleine Botin, Starlights in the Kitchen, Muttis Nähkästchen und Mama Mags findet ihr weitere Anregungen.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
1 Kommentar
Gute Tipps … Schlafsäcke kann man irgendwie nie genug haben find ich 😉