Im Jahr 2017 habe ich mit den Herzmomenten begonnen und wöchentlich drei besonders schöne Augenblicke auf meinem Blog festgehalten. 2018 habe ich leider kaum über meine Herzmomente gebloggt, was sehr schade ist, da diese kleinen, wunderbaren Momente leider allzu oft in Vergessenheit geraten.
Deshalb möchte ich diese alte Tradition wieder aufnehmen und hier (mehr oder weniger) regelmäßig meine Herzmomente aufschreiben. Der heutige Tag war voller Herzmomente und das liegt wohl daran, dass er ganz anders geplant war und deshalb so viel Platz bot, für schöne, spontane Momente.
Eigentlich hätten wir den heutigen Tag nämlich bei den Großeltern der Jungs verbracht, um den Geburtstag des Papas und des Uropas zu feiern. Über Nacht fiel allerdings super viel Schnee und es sollte den ganzen Tag über weiterschneien und stürmen. Natürlich hätten wir die fünfundvierzig Minütige Fahrt trotzdem antreten können. Doch mit Kindern wird man ja generell etwas vorsichtiger und so haben wir gemeinsam entschieden, die Feier um eine Woche zu verschieben. Also blieben wir zuhause. Ohne Plan und ohne Mittagessen, dafür mit fast dreißig Zentimetern Neuschnee.
Raus in den Garten und erst einmal eine Schneehöhle bauen. Das haben wir mit den Jungs nämlich noch nie gemacht. Während der Klettermax der Schneemenge sehr skeptisch gegenüber stand, war der Kuschelbub in seinem Element. Mit der großen Schneeschaufel schafft er eine Ladung Schnee nach der anderen herbei und bald hatten wir einen schönen Schneehaufen beisammen. Während der Kleine und ich vom Wohnzimmer aus zusahen, hob der Papa die Höhle aus, bevor sich dann alle im Haus wieder etwas aufwärmten.
Drinnen spielten wir Da ist der Wurm drin – das momentane Lieblingsspiel vom Kuschelbuben. In der Zwischenzeit schaufelte der Papa das Auto frei (Danke, Schneepflug!), fuhr schnell etwas einkaufen und nahm auf dem Nachhauseweg noch Mittagessen von McDonalds mit. Hin und wieder Fastfood zu essen finden wir nämlich voll okay. Heute diente es vor allem als Trost, weil wir nicht zu Oma und Opa fahren konnten.
Danach machte der Klettermax seinen Mittagsschlaf und ich ging mit dem Kuschelbuben noch einmal in den Garten. Gemeinsam versteckten wir uns in unserer Schneehöhle vor wilden Wölfen, Tigern und Löwen und als etwas später der Papa mit dem Klettermax nach Draußen kam, haben wir eine wilde Schneeballschlacht gestartet.
Als es dunkel wurde, schauten wir noch Kinderserien im Fernsehen, knabberten Obst und kuschelten alle vier gemütlich auf der Couch. Nach dem Abendessen steckte ich die beiden Jungs noch in die Badewanne, wo beide so vergnügt und wild spielten, dass das Badezimmer überflutet und wir Eltern durchnässt waren.
Dann fragte ich den Kuschelbuben: “Was hat dir heute am besten gefallen?” – “Ich weiß nicht?” – “Das Bauen der Schneehöhle? Oder das Essen von McDonalds? Oder vielleicht das Fernsehen?” – “Das Schneehöhlenbauen!“, antwortete mir der Kuschelbub mit strahlenden Augen und breitem Grinsen. Zum Abschluss gab es für die Kinder noch zwei Gute-Nacht-Geschichten und für mich die Erkenntnis: Herzmomente passieren genau dann, wenn man sie einfach passieren lässt.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
2 Kommentare
Liebe Christina,
diese Herzmomente sind wunderbar. Wir sind vor 8 Monaten Eltern geworden und haben jetzt jeden Tag ganz vieler dieser kleinen Momente mit unserer Prinzessin Ida. 🙂 Ich finde es auch wichtig, dass diese kleinen Erlebnisse festgehalten werden. Sind sie es doch, die unser Leben erst lebenswert machen. Und dadurch wartet man auch nicht immer nur auf die ganz großen Lebensmomente.
Ich wünsche Dir ein tolles Jahr 2019 und freue mich schon auf Deine neuen kleinen Herzmomente! 🙂
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia!
Danke für dein Feedback. Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Jahr 2019. 🙂
Liebe Grüße
Christina