Lange war es jetzt still, hier am Blog. Die Jungs waren beide verkühlt, die Nächte noch kürzer als üblich und das Sofa am Abend sehr verlockend. Ich habe die Zeit genossen. Der Computer blieb aus und ich kuschelte mich oft schon vor 20 Uhr mit einem guten Buch ins Bett. Herrlich! Doch jetzt hat es mich doch wieder gepackt, immerhin gab es sehr schöne Augenblicke und Erlebnisse in den letzten Wochen. Schnell muss ich diese kostbaren Momente festhalten, bevor sie wieder in Vergessenheit geraten.
Es gibt so viele Momente zwischen meinen beiden Jungs, die mein Mamaherz höher schlagen lassen. Auch, wenn der Kuschelbub manchmal schon etwas genervt und abweisend reagiert, weil der kleine Bruder wirklich ununterbrochen immer bei ihm sein möchte: Er liebt das Frühlingsbaby innig. Niemand darf dem kleinen Bruder Unrecht tun. Als ich neulich beim Esstisch kurz mit ihm geschimpft habe, weil er ständig sein Essen vom Tisch fegt, wandte sich der Kuschelbub sofort mit ernster Stimme an mich: “Mama! Sei wieder lieb zu ihm! Das ist mein Bruder!” Und auch sonst lausche ich gerne an der Kinderzimmertüre, wenn die beiden gemeinsam spielen. Schon ein paar Mal habe ich die (etwas beunruhigenden) Worte vom Kuschelbub gehört: “Psssst! Aber das verraten wir nicht der Mama, okay?” Na – das kann ja noch lustig werden!
Im Jänner bei ungemütlichem Wetter in den Tierpark fahren – das fällt nicht vielen Leuten ein. Ich weiß, wovon ich rede, denn: Wir haben’s gemacht. Dick und warm eingepackt, ausgestattet mit festen Stiefeln und Matschhose haben wir den Tierpark unsicher gemacht und es war wirklich toll! Zwar haben sich einige Tiere lieber in ihren warmen Unterschlüpfen verkrochen, doch auf die Übrigen hatten wir tolle Sicht – waren wir doch die meiste Zeit tatsächlich alleine unterwegs. Nach fast zwei Stunden im Freien haben wir uns dann mit einer herzhaften Fritattensuppe wieder aufgewärmt. Wirklich ein gelungener Ausflug! (Kleiner Tipp: Wir haben für den Tierpark eine Jahreskarte. Die macht sich schon nach wenigen Besuchen bezahlt.)
Ich weiß nicht wieso und ich weiß nicht wie. Doch ich habe in den letzten Wochen ein paar sehr hartnäckige Kilos verloren und wiege nun weniger, als vor der zweiten Schwangerschaft. (Vermutlich sind meine zwei Rabauken nicht unschuldig an diesem Erfolg – herrscht hier doch täglich zwölf Stunden lang Action pur.) Damit ich aber auch wieder etwas fitter werde, mache ich nun einmal in der Woche Yoga. So als sanften Sport-Einstieg schien mir Yoga vernünftig – die sehen im TV doch immer alle so entspannt dabei aus. Haha! Meine Muskeln haben nach den fünfzig Minuten gebrannt und noch zwei Tage später habe ich solchen Muskelkater, dass ich mich kaum rühren kann. Aber: Tut das gut! Yoga ist klasse, die Gruppe ist toll und ich habe endlich wieder einen fixen Abend in der Woche frei. Jackpot!
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.