Wir warten immer noch auf die Ankunft des kleinen Bruders – auf unser Frühlingsbaby. Das hat wohl seinen Aufenthalt in meinem Bauch noch einmal verlängert, so gut gefällt es ihm dort drin. Wir sind alle schon sehr aufgeregt und nutzen die letzten Tage vor der Geburt mit den letzten Vorbereitungen.
Bei dem momentanen Wetter muss man wirklich jeden Sonnenstrahl ausnutzen. Also waren der Kuschelbub, sein Onkel und ich in dieser Woche lange spazieren. Auf unserem Weg gab es viel zu entdecken: Pusteblumen, Schmetterlinge, lange Stöcke und sogar große Fische konnten wir im Fluss schwimmen sehen. Die frische Luft und die Bewegung tat uns wirklich gut, denn bereits am nächsten Tag war das Regenwetter zurück.
Letzten Sonntag war der Kuschelbub mit den Großeltern unterwegs. Der Papa und ich nutzten die freien Stunden und haben wieder ordentlich aufgeräumt und ausgemistet. Dieses Mal war unser Schrank-, Arbeits-, Abstellzimmer dran. Davor hatten wir am meisten Angst, denn (wir haben ja weder Dachboden noch Keller) in diesem Raum sammelt sich wirklich alles, wofür anderswo kein Platz ist. Zwischen Badesachen hängen die Wintermäntel. Neben Schlafsäcken stapeln sich alte Taschen und Rucksäcke. Weihnachtsdeko lagert neben alten Spielkonsolen und kaputten Handys. Ihr kennt das, oder? Nach dem großzügigen Aussortieren und Wegwerfen, haben wir alles, was zu behalten ist, wieder strukturiert in die großen Schränke eingeräumt. Nun haben wir es tatsächlich geschafft und jeden Raum ordentlich aufgeräumt und uns von richtig viel nutzlosem Zeug getrennt. Das tut gut!
Dieses Jahr brachte der Osterhase für den Kuschelbuben ein tolles Laufrad. Im Gegensatz zu dem Modell, das bisher im Einsatz war, hat es nur zwei Räder anstatt drei und verlangt deshalb ein gutes Gefühl für Balance. Leider war seither das Wetter ziemlich schlecht, weshalb der Kuschelbub vorerst noch im Wohnzimmer damit fahren darf. Ich bin ja wirklich fasziniert, wie gut er schon nach wenigen Versuchen damit fahren kann: Er kommt schon super vorwärts, kann Kurven lenken und rückwärts schieben – und das, obwohl im Wohnzimmer allerlei kleine Fallen in Form von Stühlen, einem Teppich und herumliegendem Spielzeug lauern. Die Klingel ist übrigens auch richtig cool und wird täglich mehrmals betätigt, auch, wenn er gar nicht am Rad sitzt. Ich bin schon gespannt wie es ihm dann auf der Straße damit ergeht.
P.S.: Erfahre mehr über mich, das Kuschelkind und das Frühlingsbaby.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.