Die Woche fing eigentlich super an, doch in der Nacht auf Donnerstag hat es mich und das Kuschelkind erwischt: Sommergrippe! Wir schnupften, husteten und hatten Halsschmerzen. Bei den herrlichsten Freibadtemperaturen ging es uns richtig mies. Zum Glück ließen die Krankheitssymptome schon nach zwei Tagen merklich nach. Doch leider hat sich jetzt das Frühlingsbaby angesteckt. Mich tröstet momentan nur der Gedanke, dass es in zwei Tagen wohl auch bei ihm wieder überstanden ist. Nichtsdestotrotz gab es auch in den letzten Tagen wieder schöne Momente, die ich mit euch teilen möchte!
Ich weiß – ich wiederhole mich. Doch nichts erfreut mein Mamaherz mehr, als die (momentane) bedingungslose und intensive Geschwisterliebe zwischen meinen zwei Buben. In dieser Woche haben sie auch das erste Mal gemeinsam im selben Bett Mittagsschlaf gemacht. (Das Frühlingsbaby habe ich natürlich mit dem Stillkissen etwas geschützt.) Etwas später spielten der Papa und der Kuschelbub mit einem Stoffball, während das Frühlingsbaby fröhlich am Boden in seiner Schaukelwippe strampelte. Da rollte der Ball zur Wippe, prallte ab und rollte zum Kuschelbuben. Der lief zu seinem Bruder, applaudierte und rief: “Bravo, Baby! Gut gemacht!” Ach, meine zwei Süßen! Bitte behaltet euch diese Zuneigung für immer, dann sind kleinere Geschwisterstreitigkeiten in Zukunft auch kein Problem.
Was das Sprechen betrifft, so war der Kuschelbub ja eher spät dran. Doch mittlerweile plappert er ohne Punkt und Komma – zumindest wenn wir unter uns sind. Ich liebe es und höre ihm liebend gerne zu, wenn er etwas im schönsten, österreichischen Dialekt erzählt. Wenn ich ihm beispielsweise erkläre, dass er jetzt nicht mit seinem Hüpfdino hüpfen soll, weil der kleine Bruder schläft, antwortet er mir: “Mama, eh net.” Macht er es dann trotzdem und ich ermahne ihn, sagt er: “Hab i vergessen.” Mit seinen lustigen Antworten bringt er mich des Öfteren zum Lachen. So auch heute: Wir sitzen beim Mittagessen, da erzählt er mir, dass ihm der Fuß weh tut. Ich frage ihn: “Wann hast du dir denn da weh getan?” Und er antwortet mir: “Halb acht.”
Vor etwa einem Monat dachte ich noch, dass der Kuschelbub wohl nicht so schnell auf die Windel verzichten kann. Vor etwa drei Wochen haben wir gestartet, die Windel immer wieder für ein paar Stunden wegzulassen. Seit einer Woche trägt er tagsüber nun überhaupt keine Windel mehr und auch die Windel, die wir sicherheitshalber nachts noch anziehen, bleibt trocken. Wow! Ich bin so stolz auf meinen großen Buben!
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
2 Kommentare
Es ist wirklich schön deine Geschichten zu lesen! Ich hoffe die Geschwisterliebe hält an, bei meinen zwei Kleinen kommt es schon des Öfteren zu Streitereien, die aber auch wieder schnell geschlichtet sind.
Uns hatte es auch vor ein paar Wochen mit der Sommergrippe erwischt, mit Fieber in der heißen Wohnung zu liegen, macht absolut keinen Spaß. Wir waren dann aber in ein paar Tagen wieder auf den Beinen und konnten die Sonne genießen. Ich habe das erste Mal Probiotika verwendet, diese hier: https://www.vitaminexpress.org/de/probiotic-vital-probiotika-kapseln, die halfen das Immunsystem zu stärken.
Alles Liebe,
Ingrid
Hallo Ingrid! Danke für den Tipp! 🙂