Ein Kind ist kein Kind. Zwei Kinder sind wie drei Kinder:
Erkenntnisse einer Mehrfach-Mama: Ein Kind ist kein Kind. Und zwei Kinder sind wie drei.
4. August 2017
Drei Monate Frühlingsbaby
Drei Monate Frühlingsbaby
9. August 2017

Herzmomente 31/2017

Herzmomente 31/2017

Meine drei Herzmomente der Woche.

Puh, war es diese Woche heiß! Wir mussten uns regelmäßig abkühlen – nicht nur unsere Körper, sondern auch unsere Köpfe. Denn die Hitze macht uns alle ziemlich fertig: Das Frühlingsbaby will im Stundentakt gestillt werden, der Kuschelbub ist überdreht und wir Eltern haben einen viel zu dünnen Geduldsfaden. Also planschten wir eifrig bei den Großeltern im Pool. Doch am coolsten war es in unserem kleinen Planschbecken.

 

Herzmomente 31/2017

 

Herzmoment 91 – Ich mit Kind mal zwei im Planschbecken

Am Freitag war es richtig heiß. Sowohl die Lufttemperatur, als auch die Temperatur unseres kleinen Planschbeckens im Garten, hatten weit über dreißig Grad. Der Kuschelbub ist ja bereits ein eifriger Planscher. Doch an diesem Tag sollte sogar das Frühlingsbaby ersten Poolkontakt bekommen. Ich setzte mich einfach mit dem Kleinen auf dem Schoß zum Kuschelbuben ins Planschbecken dazu. Dem Frühlingsbaby hat es richtig gut gefallen und es strampelte vergnügt mit seinen kleinen Füßchen im Wasser. Auch der Kuschelbub war ganz verzückt, dass sein kleiner Bruder schon mit ihm im Planschbecken spielen konnte.

 

Herzmoment 92 – Was ist Tennis?

Aktuell läuft bei uns eine Kinderlieder-CD im Dauerlauf. Bei einem Lied werden verschiedene Sportarten aufgezählt, unter anderem auch Tennis. Das hat meinen kleinen Kuschelbuben zum Grübeln gebracht: “Tennis? Was ist Tennis?” Ich antwortete ihm: “Tennis ist ein Spiel.” Woraufhin er mich fragte: “Aber welches Spiel?” Ich war erst einmal baff, weil mein Großer zwei so schöne Sätze zustande gebracht hat und erklärte ihm daraufhin, wie Tennis funktioniert. Er war davon so begeistert, dass ich es bestimmt zwanzig Mal wiederholen musste und auch die nächsten Tage musste ich ihm noch regelmäßig erklären, wie man Tennis spielt. Wir wollten ihn in seiner Euphorie nicht bremsen, also haben wir für den Anfang zwei kurze Federballschläger und einen weichen Tennisball gekauft. Seitdem übt er fleißig Tennisspielen und ist mit richtig viel Elan dabei, auch wenn er sich momentan noch schwer tut, den Ball zu erwischen.

 

Herzmoment 93 – Gespendet für den guten Zweck

Wir hatten eine riesengroße DVD-Sammlung. Bestimmt an die zweihundert Stück haben wir in den letzten Jahren angesammelt. Doch haben wir (Dank Amazon Prime und Netflix) seit vielen Monaten keine mehr davon angesehen. Da kam es mir wie gerufen, als mir eine Freundin von einem Flohmarkt erzählt hat, dessen Einnahmen einem guten Zweck zu gute kommen. Ich nutzte die Gelegenheit und gemeinsam mit dem Papa sortierte ich gut dreiviertel unserer DVDs aus. Wow – das tat wirklich gut. Ich liebe es ja, mich von Zeug zu trennen und idealerweise kann damit jemand anderes noch eine Freude haben. In diesem Fall sogar gleich drei Leute: Ich, weil ich endlich wieder mehr Platz habe, der Flohmarkt-Veranstalter, der dadurch wichtige Spenden und Einnahmen erhält und natürlich der Käufer, der sich an einem neuen Film erfreuen kann. Jackpot! Mehr zum Thema: Meine Reise zum Minimalismus: Weniger Zeug bedeutet mehr Zeit. 

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen