Feste feiern wie sie fallen
Feste feiern wie sie fallen
17. August 2017
Geschichten die das Leben schreibt
Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben
23. August 2017

Herzmomente 33/2017

Herzmomente 33/2017

Meine drei Herzmomente der Woche.

In dieser Woche hatte der Kuschelbub seinen ersten Unfall. Fast drei Jahre waren wir nun unfallfrei, doch dann ist er ausgerechnet aus seinem Bett gefallen – einem Ort, der ihm eigentlich Rückzug und Schutz bieten sollte. Nichtsdestotrotz gab es auch in dieser Woche wieder drei schöne Momente, die ich festhalten möchte – und einer dieser Momente ist sogar unser erster Besuch im Krankenhaus.

 

Herzmomente 33/2017

 

Herzmoment 97 – Tapferer, kleiner Kuschelbub

Morgens kommt der Kuschelbub seit kurzem immer zu uns ins Elternschlafzimmer gelaufen. Doch an diesem Tag hörten wir nur einem Rumps und kurz darauf den Kuschelbuben weinen. Er war wohl aus dem Bett gefallen oder unglücklich aus dem Bett gehüpft. Jedenfalls tat ihm nun der linke Knöchel weh und er konnte nicht mehr auftreten. Auch nach dem Kühlen und ausgiebigen Kuscheln im Bett fing er sofort bitterlich zu weinen an, sobald er den linken Fuß belastete. Also blieb uns nur der Weg ins Krankenhaus. Zum Glück hatte die Oma frei und konnte uns begleiten. Der Kuschelbub nahm im Kinderwagen vom Frühlingsbaby Platz, während es sich das Frühlingsbaby in der Bauchtrage gemütlich machen durfte.

Nach einer kurzen ersten Untersuchung ging es für uns zum Röntgen. Oma und der kleine Bruder mussten draußen warten und ich begleitete den Großen in den Röntgenraum. Das schlimmste beim Röntgen war das Anlegen der Bleischürze. Der Kuschelbub hasst es, wenn er so etwas tragen muss. Er verweigert auch immer den Umhang beim Friseur und in den allermeisten Fällen auch jegliche Kostümierung. Aber er war tapfer. Zum Glück war nichts gebrochen, doch die Wachstumsfuge war angeknackst und etwas verschoben. Hier genügt ein Stützstrumpf, der für den Kuschelbuben aber auch sehr unangenehm ist. Noch unangenehmer als die Bleischürze. Er ließ aber alles brav – wenn auch mit Tränen – über sich ergehen. Ich war sehr stolz auf ihn. Zehn Tage muss er den Strumpf nun tragen und den Fuß möglichst nicht belasten.

 

Herzmoment 98 – Der sorgsame Kuschelbub

Der Kuschelbub ist zwar manchmal ein ganz schöner Schlingel, doch ist er auch ein absolut freundliches, liebenswertes und emphatisches Kind, das sich viel um seine Familie und Freunde sorgt. Am liebsten ist es ihm, wenn alle Familienmitglieder versammelt sind. Fehlt jemand, wird sofort nach demjenigen gefragt. Wenn ich ihm erzähle, dass wir irgendwo hinfahren, fragt er jedes Mal, ob sein Bruder auch mitkommt. Heute fand der Kuschelbub einen PEZ-Spender mit drei Bonbons drin. Er ist verrückt nach den süßen Bonbons, doch anstatt sie gierig zu essen, verteilte er sie an die Familienmitglieder: Mama, Oma und Onkel. Dann öffnete er den PEZ-Spender und musste traurig feststellen, dass nun kein einziges Bonbon für ihn übrig geblieben war. Doch hätte er sie nicht von sich aus zurück verlangt. Sogar den Lutscher, den er im Krankenhaus als kleine Belohnung von der Ärztin bekommen hatte, wollte er mit allen teilen. Hat jemand abgelehnt, wurde er regelmäßig wieder gefragt, ob er nicht doch kosten möchte.

 

Herzmoment 99 – Das Frühlingsbaby und der Opa

Heute waren wir mit der ganzen Familie Mittagessen. Ich zog das Frühlingsbaby natürlich auch besonders schick an: Ein grau-weiß-rot-kariertes Hemd und eine blaue Hose. Der Kleine schlief bei der Hinfahrt und wurde, kaum hatten wir bestellt, wieder wach. Als dann das Essen serviert wurde, wollte das Frühlingsbaby absolut nicht mehr am Tisch sitzen. (Ich habe ja bereits hier geschrieben, dass das Frühlingsbaby diesbezüglich ein mieses Timing hat.) Der Opa war aber so lieb und bot an, das Frühlingsbaby ein wenig herumzutragen, dessen Laune sich daraufhin natürlich sofort wieder besserte. Als der Opa mit dem Frühlingsbaby am Arm zum Tisch zurückkehrte, fiel es uns plötzlich auf: Die beiden waren heute im Partnerlook unterwegs! Es sah so witzig aus und wir alle mussten über diesen Anblick wirklich herzhaft lachen.

 

Herzmomente 33/2017

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

2 Kommentare

  1. Das mit dem Aus-Dem-Bett-Fallen klingt ja schlimm, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Hoffentlich juckt dieser Stützstrumpf nicht zu sehr, bei der Hitze ist das sicher nicht angenehm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen