Ideen für den Adventkalender
Adventkalender für Dreijährige selbst befüllen – 24 tolle Ideen
7. November 2017
Reiseapotheke für Kinder
Unterwegs mit Kind – das muss in die Reiseapotheke
13. November 2017

Herzmomente 45/2017

Herzmomente 45/2017

Meine drei Herzmomente der Woche.

Hoppla – schon wieder eine Woche vorbei? Beim Tippen meiner Herzmomente wird mir immer bewusst, wie schnell doch so eine Woche verfliegt. Seit über einem halben Jahr sind wir nun schon zu viert. Der Kuschelbub plappert ohne Pause und das Frühlingsbaby beginnt wohl bald zu krabbeln. Doch – sorry, liebe Kinder! Diese Woche geht’s bei den Herzmomenten (hauptsächlich) um mich.

 

Herzmomente 45/2017

 

Herzmoment 133 – Zeit der Spaziergänge

Das Frühlingsbaby ist ja nicht unbedingt ein Kinderwagen-Baby, sondern liebt es, getragen zu werden. Spaziergänge im Kinderwagen endeten in den allermeisten Fällen mit viel Geschrei und Tränen. Doch das Frühlingsbaby wird immer schwerer und vor allem jetzt im Winter ist es mit der Trage und der dicken Kleidung schon etwas umständlich. Den Kinderwagen haben wir mittlerweile mit einem gemütlichen Winterschlafsack ausgestattet und mir kommt vor: Je kälter die Temperaturen sind, umso lieber möchte das Frühlingsbaby im Kinderwagen spazieren gehen. Ich ziehe es dafür nicht zu dick an, da ihm schnell zu warm wird. Außerdem kann ich mittlerweile ganz gut einschätzen, ob das Frühlingsbaby müde genug ist, um im Kinderwagen zu schlafen. Denn nach wie vor gilt: Im Kinderwagen wird entweder geweint oder geschlafen.

Der Schlaf im Kinderwagen an der frischen Luft tut dem Frühlingsbaby aber richtig gut und auch ich genieße die Zeit in der Natur. Mit dem Kuschelbaby ging ich oft stundenlang spazieren und ich habe mich schon in der zweiten Schwangerschaft wieder auf die tollen Spaziergänge gefreut. Doch diese sind jetzt ohnehin gar nicht mit denen von früher zu vergleichen. Immerhin habe ich auch den Kuschelbuben dabei, der entweder viel zu schnell (mit dem Laufrad) oder viel zu langsam (zu Fuß) unterwegs ist, um das Frühlingsbaby im Kinderwagen in den Schlaf schaukeln zu können. Doch wir arrangieren uns ganz gut und ich hoffe, dass ich bald wieder viele schöne Spaziergänge unternehmen kann – vielleicht auch im Winter Wonderland.

 

Herzmoment 134 – Nostalgie pur!

Am Montag war ich mit meinem Bruder im Kino. Wir haben uns den neuesten Pokemon-Film angesehen. An dieser Stelle muss ich mich wohl outen: In meiner Kindheit und Jugend habe ich leidenschaftlich Pokemon auf dem Gameboy gezockt, im Fernsehen Dragonball geschaut und in meiner Freizeit Mangas gezeichnet. Dann habe ich angefangen zu arbeiten, habe geheiratet, zwei Kinder bekommen und bin für all das zu erwachsen geworden. Tatsächlich? Ich glaube ich krame demnächst meinen alten Gameboy hervor und zocke wieder ein bisschen. Als Eltern haben wir so eine große Verantwortung, so viel Druck und so viel Arbeit. Da tut es gut, einfach mal komplett abzuschalten und selbst wieder einmal kurz ein unbefangenes Kind zu sein. Und sei es nur eine Kinofilmlänge lang.

 

Herzmoment 135 – Mama Smalltalk

Vor fast zehn Wochen habe ich euch bei meinen Herzmomenten berichtet, wie der Kuschelbub zum ersten Mal richtig mit seiner Freundin gespielt hat. Seitdem ist es immer besser geworden und die Zeit, die der Kuschelbub braucht um aufzutauen, wird immer kürzer. Auch in dieser Woche waren wir wieder bei unseren Freunden zu Besuch. Dieses Mal ging der Kuschelbub bereits nach zehn Minuten zum Spielen mit seiner Freundin ins Kinderzimmer. Wir Mamas hatten endlich Gelegenheit gemütlich einen Kaffee zu trinken und ein wenig zu plaudern. Das wäre vor ein paar Monaten noch undenkbar gewesen, denn da kauerte mein Großer nur auf meinem Schoß. Ich bin so froh, dass er endlich Vertrauen fassen konnte. Es war ihm so lustig, dass es viele, viele Tränen gab, als wir am Abend schließlich wieder nach Hause fuhren. Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Mal.

 

Christina ichmitkind Blog

 

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen