Reiseapotheke für Kinder
Unterwegs mit Kind – das muss in die Reiseapotheke
13. November 2017
Sechs Monate Frühlingsbaby
Sechs Monate Frühlingsbaby
20. November 2017

Herzmomente 46/2017

Herzmomente 46/2017

Meine drei Herzmomente der Woche.

Das Wetter zeigt sich momentan grau in grau. Dennoch versuchen wir täglich ein wenig Zeit draußen zu verbringen. Denn wir haben neulich erst festgestellt, wie anstrengend so ein Tag ist, wenn man sich nur drinnen aufhält: Die Decke fällt einem auf den Kopf, dem Kuschelbuben fällt nur Blödsinn ein und das Frühlingsbaby ist ohne ausreichend Frischluft auch schlecht gelaunt. Also haben wir für Beschäftigung gesorgt und meine drei schönsten Momente der Woche erzähle ich euch jetzt.

 

Herzmomente 46/2017

 

Herzmoment 136 – Backe, backe Kuchen!

In der letzten Woche hatten wir viel Besuch. Manche Gäste kündigten sich spontan an, mit manchen Besuchern haben wir schon vor Ewigkeiten ein Treffen vereinbart. Über alle haben wir uns sehr gefreut und auch der Kuschelbub findet Besuch mittlerweile immer super toll. (Ich erinnere mich noch an die peinlichen Momente, wenn der Große unsere Besucher wieder nach Hause schicken wollte: “Die wieder heimfahren!“) Er hat mir auch fleißig beim Backen geholfen – immerhin wollten wir unseren Gästen selbstgemachten Kuchen servieren: Der Große hat eifrig Karotten geschält, beim Abwiegen der Zutaten geholfen und diese dann löffelweise in die Rührschüssel gegeben. Ich war sehr stolz auf ihn. (Eigentlich sollte man meinen, dass ihm so ein selbstgemachter Kuchen besonders gut schmeckt. Doch der Kuschelbub ist einfach kein Kuchen-Fan und hat lieber eine Banane verdrückt.)

 

Herzmoment 137 – Endlich gut betreut

Der Kuschelbub blieb zum allerersten Mal in der Kleinkinder-Betreuung ohne Tränen! Am Mittwoch durfte er zuerst mit mir und dem Frühlingsbaby die Babyspielgruppe besuchen und ging dann gemeinsam mit unserer Spielgruppenleiterin eine Etage tiefer zu den großen Kindern. Sie hat ihn sogleich fleißig eingebunden und ihm viele kleine Aufgaben gegeben. Ich ging in der Zwischenzeit mit dem müden Frühlingsbaby eine Stunde spazieren. Als ich zurück kam, saßen alle Kinder auf dem kleinen Sofa und die Betreuerin las ihnen vor. Der Kuschelbub mitten drin! Ich staunte nicht schlecht. Er wollte sogar noch dableiben. Mir fiel ein Stein vom Herzen, denn treue Leser wissen: Der dreijährige Kuschelbub hat bisher jede Form der Fremdbetreuung, die wir versucht haben, abgelehnt. Ich blicke nun sehr optimistisch in die Zukunft. Denn ich bin mir sicher, dass es ihm (und auch mir und dem Frühlingsbaby) gut tun wird, wenn er sich einen Vormittag in der Woche dort mit anderen Kindern austauschen kann. Drückt uns bitte die Daumen, dass es weiterhin so gut klappt!

 

Herzmoment 138 – Ein langer Spaziergang zu viert

Ich habe ja letzte Woche geschrieben, dass das Frühlingsbaby mittlerweile gerne im Kinderwagen fährt. Ich denke, das liegt an dem kuscheligen Winterschlafsack, der ihm Schutz und Wärme bietet, wenn die Luft richtig frisch und kalt ist. Wir waren nun beinahe täglich spazieren. Alleine mit beiden Kindern ist es aber doch etwas anstrengend für mich. Der Große hat einfach sein eigenes Tempo, bleibt manchmal ewig stehen und saust ohne Vorwarnung weiter. Das Frühlingsbaby bevorzugt lieber einen gleichmäßigen und ruhigen Gang, sonst wird es grantig. Gar nicht so einfach! So habe ich mich umso mehr gefreut, als der Papa am Freitag früher nach Hause kam und wir alle gemeinsam rausgehen konnten. Ich schob das im Kinderwagen schlafende Frühlingsbaby, während der Papa (zu Fuß) und der Kuschelbub (auf dem Laufrad) um die Wette liefen. Es war richtig kalt, ungemütlich und dämmerte schon. Doch es hat uns allen einen Riesenspaß gemacht.

 

Christina ichmitkind Blog

 

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen