Herzmomente 09/2017
Herzmomente 09/2017
4. März 2017
Meine zweite Schwangerschaft – achter Monat
8. März 2017

Heute ohne Papa #WMDEDGT 03/17

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Was machst du eigentlich den ganzen Tag – heute ohne Papa?

Ein kurzer Blick auf den Kalender verrät: Es ist der fünfte des Monats und damit wieder Zeit zum Tagebuchbloggen und der Beantwortung der Frage Was machst du eigentlich den ganzen Tag? nach dem Vorbild von Frau Brüllen. Heute ist Sonntag und der Papa des Kuschelkinds ist dieses Wochenende mit seinen Kollegen Skifahren. Also habe ich für meinen Buben und mich ebenfalls eine Tasche gepackt und uns kurzerhand bei meinen Eltern einquartiert.

Bis fast sieben Uhr schlafen das Kuschelkind und ich gemeinsam in meinem alten Bett im ehemaligen Kinderzimmer. Mein kleiner Mann entschied sich dazu, lieber quer im Bett zu schlafen und nahm so zwei Drittel der gesamten Bettbreite ein, während ich mit meinem großen Babybauch auf etwa 30 cm Platz finden musste. Kaum aufgewacht, fragt das Kuschelkind gleich nach dem Opa, denn mit ihm darf es immer fernsehen. Bei so vielen Kindersendern fällt die Auswahl wirklich schwer.

Um kurz vor acht Uhr frühstücken wir alle gemeinsam: Oma, Opa, Kuschelbub und ich. Nach dem Anziehen und Zähneputzen spielen Großeltern und Enkelkind und ich habe Zeit, diese ersten Zeilen zu tippen. Mein Blick schweift regelmäßig aus dem Fenster. Ein wenig Sonne wäre schön, doch noch ist das Wetter trüb.

Am Vortag haben wir für den Kuschelbuben ein Liederbuch samt CD gekauft und diese hören wir nun den ganzen Vormittag auf und ab. Seine Lieblingslieder sind der Buttermann (Bi-Ba-Butzemann) und Die Vogelhochzeit. Bei Hänschen Klein wird er immer traurig und sagt, dass das Hänschen lieber wieder zur Mama heim gehen soll. Am süßesten ist es, wenn er mitsingt. (Mehr dazu hier.)

Um elf Uhr beginne ich zu kochen. Ich koche ja sehr gerne und wenn nebenbei auch noch das Kuschelkind von Oma und Opa unterhalten wird, ist das Kochen für mich richtig entspannend. Heute mache ich wieder eines meiner Lieblingsgerichte: Mediterrane Hühnerbrustfilets mit Bratkartoffeln und Erbsen. Das Rezept dazu findet ihr übrigens hier. Es schmeckt köstlich wie immer!

Nach dem Essen geht das Kuschelkind mit seiner Oma Mittagsschläfchen machen und auch ich mache auf der Couch ein Nickerchen. Als ich wieder aufwache, ist das Kuschelkind schon längst wieder munter. Das Wetter ist immer noch schlecht, trotzdem ziehen wir uns warm an und fahren in die Stadt.

 

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

 

Das Kuschelkind tobt sich auf dem Spielplatz aus, füttert ein paar Enten und streichelt eine streunende Katze. Um etwa 16 Uhr fahren wir wieder zurück ins Elternhaus, trinken Kaffee, essen eine Kleinigkeit und hören wieder die neue Kinderlieder CD.

Um kurz nach 18 Uhr verabschieden wir uns schließlich von Oma und Opa. Hinter uns liegt ein sehr lustiges Wochenende, aber der Papa hat uns schon sehr gefehlt. Nach einer Dreiviertel Stunde Autofahrt kommen wir – nur wenige Minuten vor dem Papa – zuhause an. Die Wiedersehensfreude ist groß! Wir kuscheln noch einen Augenblick gemeinsam auf der Couch und erzählen uns die jeweiligen Highlights des Wochenendes. Danach geht’s ab ins Bad und der Pyjama wird angezogen. Selbstverständlich muss sich heute der Papa zum Kuschelbuben ins Bett dazulegen. Es ist halb acht. Ich schreibe diesen Beitrag fertig und lausche über das Babyphone mit, was sich meine beiden Männer – endlich wieder vereint – so zu erzählen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen