Sie sind faszinierend: Diese kleinen Meilensteine, die man beinahe tagtäglich erlebt, wenn man ein Kind groß zieht. Und so einen Meilenstein haben wir nun wieder erreicht: Ich. Das Kuschelkind – mittlerweile fast 22 Monate alt – hat das Ich entdeckt. Und damit auch das Du. Alle, die den Blog nun schon länger verfolgen und die uns vielleicht sogar persönlich kennen, wissen: Der Kuschelbub spricht noch nicht. (Außer Da., DuDu – natürlich mit erhobenem Zeigefinger – und Mama.) Darum ist es umso lustiger, wenn er Ich deutet.
Möchte er beispielsweise etwas selber machen, dann deutet er mit dem Zeigefinger auf sich selbst. Ebenso, wenn jemand etwas hat, das er auch haben will. Beim Abendessen sieht das dann ungefähr so aus: Ich schmiere gerade ein Butterbrot, während der Junior wie verrückt seinen Zeigefinger gegen seine Brust donnert. (= Ich will das Brot!) Verirrt sich dann aber zum Brot ein Stückchen Gurke auf seinen Teller, nimmt er es in die Hand und deutet auf mich. (= Ich will keine Gurke. Du sollst die Gurke essen.) Unterstützt wird diese Geste natürlich – wie sollte es anders sein – mit einem entschlossenem Da.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
3 Kommentare
Eins vorweg: ich finde es toll, daß ich mal einen Blog gefunden habe, wo eine Mama bloggt, die auch mit Kind noch bloggt. Unsere beiden Süßen sind grade Mal 11 Tage auseinander, daher ist es spannend die Entwicklung Deines Kuschelkindes zu sehen (auch wenn ich Deinen Blog heute erst entdeckt hab).
Wweißt Du,woher Dudu kommt? Seither habe ich das außerhalb meiner Familie nie gehört. Meine Eltern verwenden es, wenn wir alle 2 Monate mal bei Ihnen sind, und meine Kleine teilt es grad begeistert (v.a. ihrem Papa) aus, obwohl sie es sonst eigentlich nirgends hört.
Hallo Sabrina! Willkommen auf meinem Blog! Es freut mich total, dass dir mein Blog gefällt. Bei dem geringen Altersunterschied gibt es bestimmt einige Gemeinsamkeiten unserer zwei Zwerge. 🙂
Ich habe keine Ahnung, woher das "Dudu" eigentlich kommt. Die Omas vom Kuschelkind haben es erstmals verwendet und ich kenne es aus meiner Kindheit auch. Aber warum man ausgerechnet "Dudu" sagt, ist mir ein Rätsel. 🙂
Liebe Grüße, Christina
Hallo Sabrina! Willkommen auf meinem Blog! Es freut mich total, dass dir mein Blog gefällt. Bei dem geringen Altersunterschied gibt es bestimmt einige Gemeinsamkeiten unserer zwei Zwerge. 🙂
Ich habe keine Ahnung, woher das "Dudu" eigentlich kommt. Die Omas vom Kuschelkind haben es erstmals verwendet und ich kenne es aus meiner Kindheit auch. Aber warum man ausgerechnet "Dudu" sagt, ist mir ein Rätsel. 🙂
Liebe Grüße, Christina