Ich bin ja prinzipiell kein Mensch, der Schubladendenken gut heißt. Ebenso bin ich absolut gegen diese Typisch Jungs/Typisch Mädchen-Klischees. Aber anscheinend gibt es da so ein Gen, das – zumindest bei meinen Burschen – ordentlich durchschlägt: Das Auto-Gen. Ich bin den ganzen Tag umgeben von Autos. Am Frühstückstisch ziehen die kleinen Matschbox-Autos bereits zwischen der Kaffeetasse und dem Marmeladetoast ihre Bahnen, was schon zu dem ein oder anderem Kakaounfall geführt hat. Und bis kurz vorm Schlafengehen sausen zwei kleine Rabauken auf ihren Bobbycars durch meine Beine und über meine Zehen. Autsch. An Alternativen mangelt es definitiv nicht – wir haben doch alles, was ein Kinderherz begehrt: Spielküche, Puppen, Kuscheltiere, Arztkoffer, Puzzles, Brettspiele, Spielzeugkasse und eine stolze Mal- und Bastelausstattung für Kinder, die aber hauptsächlich ich benutze.
Ist der Große im Kindergarten, freue ich mich auf einen gemütlichen, autofreien Vormittag mit dem Klettermax und schlage ihm vor, sich mit mir ein Buch anzusehen. Er läuft zum Schrank, durchsucht unsere stolze Büchersammlung und kommt strahlend mit einem Buch angesaust: “Tut tut – wie fahren los.” Oh, da ist ein Traktor, dort ein Müllwagen und auf der letzten Seite sogar noch ein Abschleppauto. Der Klettermax ist begeistert, aber ich denke wehmütig an meine Little Pony- und Polly Pocket-Sammlung aus Kindertagen.
Am Nachmittag lockt uns das milde Herbstwetter in den Garten. Noch schnell (Ironie!) beiden Jungs die Matschhose, Regenjacke und die Schuhe anziehen, dann raus auf die Terrasse. “Mama, spielen wir Autorennen?“, fragt mich der Kuschelbub und ist schon wieder ins Haus verschwunden. “Aber wir wollen doch etwas im Garten spielen!“, rufe ich ihm hinterher. “Eh, Mama.“, sagt er und kommt mit der Autokiste angelaufen. Schon werden die kleinen Autos fein säuberlich in die Startaufstellung gebracht und dann kann das Autorennen losgehen. Auf die Matschhose hätten wir definitiv verzichten können.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.