ichmitkind-Blog
ichmitkind.at-Blog: So geht es weiter.
25. Januar 2020
Zum ersten Mal in der Bibliothek
Zum ersten Mal in der Bibliothek
7. Februar 2020

Mein Wochenende als Ein-Kind-Mama

Mein Wochenende als Ein-Kind-Mama

Deja-vu: Ein Wochenende mit nur einem Kind.

Der große Kuschelbub durfte nämlich ein Skiwochenende mit seinem Papa und meinen Schwiegereltern verbringen. Ich selbst bin ja leider eher ein Ski-Muffel und der Klettermax ist mir mit seinen zweieinhalb Jahren in diesem Winter einfach noch zu klein, um die Pisten hinab zu sausen. Also haben wir beschlossen, uns die Kinder für ein Wochenende aufzuteilen. Und das war eine spitzenmäßige Entscheidung.

 

Mein Wochenende als Ein-Kind-Mama

 

Freitagmittag holte ich also nur meinen kleinen Klettermax von der Krabbelstube ab. Er war so aufgeregt, dass er gleich einmal seinen Mittagsschlaf ersatzlos gestrichen hat. Stattdessen spielten wir mit seinem ultimativen Lieblingsspielzeug: Den Autos. Und davon haben wir mittlerweile ziemlich viele. Am liebsten reiht er alle Autos in einer Reihe und baut einen Stau. Danach fährt das erste Auto ein paar Zentimeter weiter und nacheinander schließen alle anderen Autos wieder auf. Damit kann er sich wirklich beinahe stundenlang beschäftigen.

Für mich war das allerdings nach einer ganzen Weile ziemlich ermüdend und so habe ich ihn ermuntert, die Autos nach Farben zu sortieren und anschließend einen Autoregenbogen zu bauen. Das hat uns beiden Spaß gemacht. Nicht wundern: Der Klettermax läuft momentan am liebsten mit nur einer Socke herum. Die zweite Socke versteckt er liebend gerne in den Ritzen unserer Couch.

Am Samstag fuhren wir mit meinen Eltern in die Stadt und trafen uns dort mit meinem Bruder, seiner Freundin und ihrem Papa zum Mittagessen. Wir gingen in ein syrisches Restaurant und ich war wirklich überrascht, wie gut es dem Klettermax geschmeckt hat. Von meiner Vorspeise (Frittierte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen) hat er das meiste verschlungen und nebenbei noch von der Tomatensuppe vom Opa genascht. Wirklich ein sehr unkomplizierter Esser, mein kleiner Klettermax. Da könnte sich der Große ein Beispiel nehmen.

Am Sonntag fuhren wir dann mit Oma und Opa ins Hallenbad. Der Klettermax liebt es, Ausflüge zu machen und zählt mir mehrmals täglich auf, wohin er als nächstes fahren will: Hallenbad, Dinopark (den haben wir im Sommer während unseres Kroatienurlaubs besucht) und Haie (die gibt’s im Tierpark).

Am Sonntagabend war dann unsere kleine Familie wieder vereint und ich habe ein schnelles Abendessen gekocht, das sich sogleich zum neuen absoluten Lieblingsgericht der Jungs gemausert hat: Flammkuchen, bestrichen mit Creme fraiche und rotem Pesto. Wenn es doch nur immer so einfach wäre.

Der Klettermax hat die Exklusivzeit jedenfalls wirklich genossen und ich wusste gar nicht, dass der Klettermax SO VIEL reden kann. Er hat eigentlich pausenlos geredet, gesungen und noch mehr geredet und gesungen. Wow! Er hat es echt voll ausgekostet, dass kein großer Bruder in der Nähe war, der ebenfalls mit mir reden wollte. Ich hoffe nur, dass sich das die nächsten Tage wieder etwas normalisiert, denn wenn nun beide Jungs in dieser Intensität auf mich einreden, ist mein Empfangsspeicher um spätestens 13:30 Uhr erschöpft.

Da fällt mir gerade die Stelle des neuen Lieblingsbuches  (*Werbung*) der Jungs ein, als der kleine Tiger und der kleine Bär sich so viele Nachrichten schicken, dass die Nachrichten-Rohre, die der müde Maulwurf gegraben hat, verstopfen und der kleine Tiger befiehlt: “Rohre verbreitern!” Das wäre nun aber wirklich auch keine so schlechte Idee. Damit genug für heute!

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen