Herzmomente 30/2017
Herzmomente 30/2017
29. Juli 2017
Ein Kind ist kein Kind. Zwei Kinder sind wie drei Kinder:
Erkenntnisse einer Mehrfach-Mama: Ein Kind ist kein Kind. Und zwei Kinder sind wie drei.
4. August 2017

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

Wochenende heißt bei uns: Zeit für Pancakes!

Der Papa kann ja generell ziemlich gut kochen, doch vor allem seine Pancakes sind bei uns der Hit! Ich mag sie am liebsten mit Zimt und Zucker, aber mit Nutella oder Marmelade schmecken sie auch einfach wunderbar. An dieser Stelle möchte ich euch das Rezept dafür verraten. Das ist allerdings auch ein bisschen eigennützig, denn der Papa sucht jedes Mal wieder nach dem richtigen Rezept. Jetzt hat das Suchen für ihn ein Ende, denn hier kommt die Anleitung.

 

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

 

So geht’s:

 

Zutaten (für eine hungrige dreiköpfige Familie):

  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 130 g Staubzucker
  • 3 Pkg. Vanillinzucker
  • 300 ml Milch
  • 250 ml prickelndes Mineralwasser
  • Salz
  • Sonnenblumenöl
  • Zimt, Zucker oder Marmelade
  • frisches Obst, zum Beispiel Nektarinen

 

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

 

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß gemeinsam mit dem Staubzucker steif schlagen.
  2. Eigelbe, Milch, Mineralwasser, Vanillinzucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät gut vermischen und nach und nach das Mehl hinzugeben. Danach das geschlagene Eiweiß unterrühren.
  3. In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen. Bei mittlerer Hitze die Pancakes gleichmäßig auf beiden Seiten backen. Am besten wendet man die Pancakes erst, wenn sich beim Teig schon ein paar Bläschen bilden. Die Pancakes nicht zu dünn backen.
  4. Anschließend wie gewünscht servieren.

 

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

 

Ich esse meine Pancakes am allerliebsten mit Zimt-Zucker und Nektarinen. Das frische Obst passt super zu den süßen Pancakes. Nektarinen und Zimt harmonieren wunderbar. Guten Appetit!

 

Pancakes mit Zimt-Zucker und Nektarinen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen