12 von 12 – Mai 2016
12. Mai 2016
Mein Kind ist schüchtern
Entschuldigung, mein Kind ist schüchtern
17. Mai 2016

Rosmarin Panna Cotta mit Himbeerspiegel

Rezept Rosmarin Panna Cotta

Ich liebe Panna Cotta!

Sobald ich Panna Cotta auf einer Speisekarte lese, ist für mich klar: Das bestelle ich! In einem italienischen Restaurant bin ich dann auf Rosmarin Panna Cotta mit Erdbeerspiegel gestoßen. Das wollte ich unbedingt probieren und bestellte es. Ich habe allerdings eine Erdbeer-Allergie. So ließ ich meinen Mann erstmals den Erdbeerspiegel essen, bevor ich das Rosmarin Panna Cotta probierte. Und es schmeckte einfach herrlich! Ich schwor mir: Das koche ich zuhause nach – natürlich mit einem Himbeerspiegel. Und hier kommt das Rezept:

 

Rezept Rosmarin Panna Cotta

 

So geht’s:

 

Zutaten für 4 Gläschen:

Panna Cotta:

  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 250 ml Milch
  • 5 Blatt Gelatine
  • 2-4 Stängel Rosmarin
  • 3 EL Honig

 

Himbeerspiegel:

  • 350 g Himbeeren
  • Saft einer Zitrone
  • 50 g Kristallzucker
  • 4 Blatt Gelatine

 

Zubereitung:

  1. Schlagobers, Milch, Honig und Rosmarinstängel in einem Topf aufkochen. Je nachdem, wie intensiv der Rosmarin-Geschmack sein soll, nimmt man mehr oder weniger Stängel. Ich verwende zwei Stängel für eine zarte Rosmarinnote.
  2. Danach den Topf vom Herd nehmen und zudecken. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser fünf Minuten einweichen. Ausdrücken und mit einem Schneebesen unterrühren. In vier kleine Gläschen füllen und drei Stunden kalt stellen.
  3. Danach die Himbeeren waschen, gemeinsam mit dem Zitronensaft und dem Zucker pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Gelatine wieder in kaltem Wasser einweichen. Einen kleinen Teil des Himbeerpürees erwärmen und die Gelatine gut einrühren. (Nicht kochen!)
  4. Wieder zurück zum übrigen Püree geben und gut vermischen. Das Püree auf dem Panna Cotta verteilen, noch einmal drei Stunden kalt stellen und gekühlt genießen!

 

Rezept Rosmarin Panna Cotta

 

 

Rosmarin Panna Cotta mit Himbeerspiegel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen