Das Kuschelkind ist kein Lätzchen-Freund. Jene mit Klettverschluss werden innerhalb kürzester Zeit schon wieder herunter gerissen und auch Druckknöpfe sind keine Herausforderung. Also verwenden wir hauptsächlich Lätzchen, die gebunden werden können. Doch diese sind im Handel oft Mangelware und wenn es welche gibt, dann sind sie meistens langweilig. Also habe ich einfach neutrale Lätzchen gekauft, einen Stempel gebastelt und mit diesem die Lätzchen aufgepimpt.
Auf ein Stück Moosgummi das gewünschte Motiv aufzeichnen und ausschneiden. Ich habe mich für eine Wassermelone entschieden, denn die geht wirklich ganz einfach. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Superkleber das Motiv auf ein Stück festen Karton kleben. Der Karton sollte aber nicht zu groß sein, sonst erkennt man später nicht, wohin man stempelt. Schon ist der Stempel fertig!
Nun einfach mit den gewünschten Farben bepinseln und auf das Lätzchen stempeln. Dabei darauf achten, dass die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird. Man darf anschließend ruhig die Pinselstriche erkennen, immerhin ist es ja handgemacht. Am besten nach jedem Mal Stempeln wieder neue Farbe auftragen. Mit einem Textilstift die Details zeichnen. In meinem Fall waren das die schwarzen Wassermelonenkerne. Anschließend die Farben fixieren, indem man zwei bis drei Minuten durch ein Tuch drüber bügelt. Die Farben sind dann waschbeständig bis 60 Grad. Wie gefällt euch das Wassermelonen-Lätzchen?
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.