6. Februar 2021
Ender der Blog-Pause

War das etwa ein Winterschlaf?

Ich bin wieder da – und war eigentlich nie weg. Puh, das war jetzt eine lange Blog-Pause. Tatsächlich war diese Pause so lange, dass ich kurz überlegen musste, ob ich mich überhaupt noch an mein Passwort erinnern kann. Doch ihr […]
19. September 2020
Kindergartenjungs

Kindergartenjungs.

Zwei Kinder im Kindergarten. Seit zwei Wochen habe ich nun zwei Kinder im Kindergarten. Zumindest in der Theorie. Denn den Kuschelbuben hat nach einer Woche schon der erste Infekt zu ein paar Tagen Kindergarten-Pause gezwungen. Der Klettermax konnte sich aber […]
8. Juli 2020
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.

Corona: Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.

Unsere Rückkehr zum Corona-Alltag. Eigentlich hätte es so schön sein können: Am 24. Mai habe ich meine “Unser Alltag in der Corona-Krise“-Blogbeitragsreihe offiziell beendet. Die Kinder durften endlich wieder ihre Großeltern besuchen, in die Krabbelstube und den Kindergarten gehen und […]
3. Februar 2020
Mein Wochenende als Ein-Kind-Mama

Mein Wochenende als Ein-Kind-Mama

Deja-vu: Ein Wochenende mit nur einem Kind. Der große Kuschelbub durfte nämlich ein Skiwochenende mit seinem Papa und meinen Schwiegereltern verbringen. Ich selbst bin ja leider eher ein Ski-Muffel und der Klettermax ist mir mit seinen zweieinhalb Jahren in diesem […]
19. November 2019
Windpocken Beschäftigung

Was man eben so macht… mit Windpocken

Ein kleines Lebenszeichen aus dem Windpocken-Krankenlager. Vor genau einer Woche habe ich im Gesicht des Kuschelbuben die erste Windpocke entdeckt. Im Kindergarten begrüßte mich bereits seit September ein “Wir haben Windpocken in der Gruppe!“-Schild und so war es nicht weiter […]
31. Oktober 2019
Warum ich Halloween blöd finde

3 Gründe warum ich Halloween blöd finde

Ich finde Halloween blöd. So, jetzt ist es raus. Ich dachte eigentlich, ich könnte mich diesem ganzen Hype einfach entziehen und all das ignorieren. Aber da man nicht einmal mehr das Radio anschalten kann, ohne ständig mit Halloween konfrontiert zu […]
7. Oktober 2019
5 Jahre Kuschelkind

Fünf Jahre Kuschelkind

Lieber Kuschelbub! Fünf Jahre ist es her, seit du mich zu einer Mama gemacht und mein Leben damit auf den Kopf gestellt hast. Diese fünf Jahre sind wie im Flug vergangen und manchmal wünschte ich, ich könnte die Zeit anhalten […]
13. September 2019
Wenn das eigene Kind mehr von Erziehung versteht, als man selbst.

Wenn das eigene Kind mehr von Erziehung versteht, als man selbst.

Wenn ich in Sachen Erziehung mal nicht mehr weiter weiß, frage ich am besten meinen Kuschelbuben. Der Kuschelbub, mit seinen noch nicht einmal fünf Jahren, kennt sich nämlich in Sachen Erziehung ziemlich gut aus. Wie ich darauf komme? Sein kleiner […]
9. August 2019
Ferien mit Kindern - Lange Tage und kurze Nächte

Ferien: Lange Tage und kurze Nächte

Ein kleiner Lagebericht aus den Ferien. Seit zwei Wochen sind nun Krabbelstube und Kindergarten geschlossen und meine Jungs halten mich ordentlich auf Trab. Sie haben super viel Energie und wollen tagsüber ein richtiges Action-Programm. Abends wird es dann öfters später, […]
1. April 2019
Kinder und Job - Alltag als Working mum

Kinder und Job – So geht es uns jetzt

Working Mum seit 2 Monaten: Kinder und Job – so geht es uns jetzt. Seit zwei Monaten arbeite ich nun wieder. Erst Vollzeit und seit einem Monat 20 Stunden pro Woche. Vormittags gehe ich arbeiten, dann hole ich die Jungs […]
2. Januar 2019
Chancen im Jahr 2019

Unser neues Jahr.

Willkommen neues Jahr 2019! Irgendwie spüre ich immer zu Jahresbeginn eine gewisse Spannung, eine freudige Erwartung und so ein Gefühl, dass in den kommenden 365 Tagen einfach alles möglich ist. Ich schmiede gute Vorsätze, mache ich Pläne, stecke mir Ziele. […]
21. Dezember 2018
The most wonderful time of the year

The most wonderful time of the year.

Bald ist Weihnachten! Hui, die letzten Tage – ja sogar Wochen – war es ganz schön ruhig hier am Blog. Das lag daran, dass ich die Vorweihnachtszeit einfach richtig genießen wollte. So verbrachte ich die Abende lieber gemütlich unter der […]