14. Mai 2016
Rezept Rosmarin Panna Cotta

Rosmarin Panna Cotta mit Himbeerspiegel

Ich liebe Panna Cotta! Sobald ich Panna Cotta auf einer Speisekarte lese, ist für mich klar: Das bestelle ich! In einem italienischen Restaurant bin ich dann auf Rosmarin Panna Cotta mit Erdbeerspiegel gestoßen. Das wollte ich unbedingt probieren und bestellte […]
16. April 2016
Mediterrane Hühnerbrustfilets mit Bratkartoffeln und Erbsen

Mediterrane Hühnerbrustfilets mit Bratkartoffeln und Erbsen

Heute verrate ich euch eines meiner Lieblingsrezepte: Mediterrane Hühnerbrustfilets mit Bratkartoffeln und Erbsen Das nachfolgende Gericht basiert auf einem Rezept von Jamie Oliver, aus seinem Buch Jamies 30 Minuten Menüs. Ich habe es aber leicht abgewandelt und unter anderem den Rahmspinat durch […]
22. März 2016
Zitronentarte mit Karamell

Zitronentarte mit Karamell

Mein Lieblingskuchen: Zitronentarte mit Karamell. Ich backe wirklich gerne, doch seit ich Mama bin, fehlt dafür oft die Zeit. Deshalb liebe ich einfache und schnelle Rezepte: Diese Zitronentarte schmeckt noch dazu herrlich frisch und passt perfekt zum Frühling! Den Mürbteig macht man einfach dann, […]
3. Dezember 2015
Vanillekipferl Rezept

Rezept für sündhaft-köstliche Vanillekipferl

Das ganze Jahr über freue ich mich auf köstliche Weihnachtskekserl. Besonders auf Vanillekipferl. Ich habe schon viele Rezepte für Vanillekipferl ausprobiert. Und oft bin ich beim Rollen und Kipferln formen verzweifelt, weil der Teig sofort gebrochen ist. Darum verlasse ich mich […]
2. November 2015
Gnocchi mit Tomatensauce

Gnocchi mit Erbsen in Tomaten-Sahne-Sauce

Ich habe schon immer gerne gekocht. Sachen auszuprobieren und dafür auch schon mal einen ganzen Vormittag in der Küche zu stehen finde ich super. Jetzt bin ich Mama eines Einjährigen. Das bedeutet, man hat erstens nicht mehr so viel Zeit. […]
8. Oktober 2015
Torte zum ersten Geburtstag

Die Erster-Geburtstags-Torte

Für den ersten Geburtstag des Kuschelkinds wollte ich unbedingt eine Torte in der Form einer Eins backen. Ich wollte dafür keine neue Kuchenform kaufen. Also buk ich die Torte in einer üblichen Blechkuchenform. Den Verschnitt wollte ich aber keinesfalls wegwerfen. So […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen