Hui, die letzten Tage – ja sogar Wochen – war es ganz schön ruhig hier am Blog. Das lag daran, dass ich die Vorweihnachtszeit einfach richtig genießen wollte. So verbrachte ich die Abende lieber gemütlich unter der Kuscheldecke auf der Couch, anstatt vor dem Computer. Außerdem waren alle Familienmitglieder im Dezember mal mehr und mal weniger krank. Jetzt sind wir alle wieder fit und hoffen, dass es bis Weihnachten auch so bleibt.
Der Dezember ist bis jetzt rasend schnell vorbei gezogen. Doch erfreulicherweise blieb dieses Jahr der vorweihnachtliche Stress aus. Die Geschenke haben wir alle rechtzeitig besorgt und die Feiertage verbringen wir ohnehin so wie jedes Jahr. Das erspart mühsame Planung und ich freue mich schon auf die alten Rituale.
Wir haben einen Kunsttoffbaum, den wir Eltern jedes Jahr am Abend des 23. Dezember aufs Neue zusammenbauen und mit unzerbrechlichem Christbaumschmuck schmücken. Das erspart viele Nerven. An Weihnachten haben wir vormittags die engere Familie zum Brunchen eingeladen und dafür im Supermarkt eine fertige Platte mit Wurst und Käse bestellt. Den Rest des Tages verbringen wir ganz gemütlich zu viert. Um etwa 16 Uhr legt das Christkind dann die Geschenke unter den Baum – früh genug, damit vor dem Abendessen und dem Schlafengehen noch mit den neuen Spielsachen gespielt werden kann. Die darauffolgenden Tage verbringen wir dann traditionellerweise bei meinen Eltern und Schwiegereltern.
Wer meine beiden kleinen Rabauken kennt, der weiß: Das hört sich zwar sehr besinnlich an, doch es wird bestimmt laut, chaotisch und wild. Das ist aber vollkommen okay. Ich bin jetzt zweiunddreißig Jahre alt und habe schon viele, wunderschöne Weihnachtsfeste gefeiert. Jetzt versuche ich, meinen beiden Söhnen ein schönes Fest zu gestalten. Und wenn das heißt, dass Kugeln vom Baum stibitzt werden, anstatt des liebevoll vorbereiteten Weihnachtsessens lieber nur ein Buttertoast gegessen oder abends vor Aufregung drei Stunden länger wach geblieben wird, dann ist das eben so. Denn es ist Weihnachten – the most wonderful time of the year.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
4 Kommentare
Hallo Christina,
ich wollte dir und deiner schönen Familie frohe Weihnachten wünschen, ich mag deinen Blog sehr, mach bitte weiter so auch im neuen Jahr! 🙂
Liebe Grüsse
Mo
Danke, liebe Monika! Ich hoffe, ihr hattet auch so ein schönes Fest wie wir. 🙂
Liebe Grüße, Christina
Ich finde deine Einstellung Klasse 🙂 wer das Fest bewusst kindgerecht gestaltet und den Perfektionismus beiseite lässt, der hat weniger Stress und kann selbst ordentlich feiern! Weihnachten mit Kindern ist wundervoll
Liebe Grüße
Wir hatten wirklich ein sehr schönes Fest und für uns war es perfekt unperfekt. 🙂
Liebe Grüße, Christina