Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 15.
Unser neuer Familienalltag. Tag 15.
27. März 2020
Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 17.
Unser neuer Familienalltag. Tag 17.
29. März 2020

Unser neuer Familienalltag. Tag 16.

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 16.

Unser Alltag in der Corona-Krise.

Heute durfte ich ausschlafen! Bis halb 9! Ich weiß gar nicht, wann das das letzte Mal vorgekommen ist. Es lag aber freilich nicht an meinen Söhnen, die, wie immer, um halb sechs Uhr wach waren, sondern am Papa. Der hat heute Morgen den Kinderdienst ganz alleine übernommen. Ihr könnt euch vorstellen, wie überrascht (und ausgeschlafen) ich war, als ich um halb 9 ohne Fremdeinwirkung aufgewacht bin.

Gestern Abend haben der Papa und ich übrigens sogar einen Film gefunden, der uns beiden gefallen hat: Die neue Realverfilmung von Aladin. Leider haben wir nur die Hälfte geschafft, denn um halb 10 hat sich der Kuschelbub zu uns ins Bett gekuschelt. Ich habe ja wirklich nichts dagegen, wenn die Kinder in der Nacht zu uns ins Bett huschen. Aber die Betonung liegt auf “in der Nacht”. Und halb 10 ist eigentlich noch Abend und so wurde die aktuell so rare Zeit der Zweisamkeit frühzeitig beendet. So viel zu gestern.

Heute war ein richtig toller Tag, den wir alle vier gemeinsam verbringen konnten. Ganz ohne Home Office. Die letzten Tage waren schon anstrengend: Meistens hat immer einer von uns Eltern gearbeitet, während der andere bei den Kindern war. Zeit zu viert war Mangelware. Doch heute war Samstag und es fühlte sich tatsächlich wie Wochenende an.

Wir hatten auch wieder so angenehmes Wetter, dass wir den Vormittag fast ausschließlich im Garten verbracht haben. Die Jungs lieben es, den Sand aus der Sandkiste mit ihren Kipplastern bis zur Rutsche zu transportieren und hinunterrutschen zu lassen. Dort wird der Sand dann noch schön mit Steinen und Gras vermischt. So herrscht reges Treiben auf ihrer Großbaustelle.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 16.

 

Ganz ehrlich: Wären wir aktuell nicht in dieser Ausnahmesituation, würde ich ihnen das nicht erlauben: Der Sand hat in der Sandkiste zu bleiben! Der Rasen wird so ganz hässlich! Die Rutsche wird total zerkratzt! Doch ich lasse sie einfach. Die Zwei machen das so toll. Sie demonstrieren oder fordern nie, dass sie zu den Großeltern oder ihren Freunden wollen. Sie akzeptieren die Situation und halten sich an die Regeln. Damit haben sie manchen Menschen viel voraus.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 16.

 

Doch durch diese enorme Einschränkung ihrer gewohnten Freiheit und der strikten Abgrenzung zu ihrem sozialen Umfeld haben sie wahrlich genug Verbote. Also dürfen sie zumindest zuhause mehr, als üblich: Sie dürfen länger Fernsehen oder häufiger eine Süßigkeit essen. Und sie dürfen eben mit ihrem Sand und ihrer Rutsche spielen, wie sie wollen. Erstaunlicherweise spielen sie dabei auch total harmonisch, obwohl sie sonst solche Streithähne sind.

Zum Mittagessen gab es heute Gemüse-Kartoffel-Strudel, der den Jungs eher nicht so geschmeckt hat. Der Klettermax hat ausschließlich Teig (ohne Gemüse!) mit Ketchup gegessen und der Kuschelbub aß lieber einen zweiten Teller Frittatensuppe.

Am Nachmittag gingen wir spazieren. Die Jungs mit dem Fahrrad und Laufrad und wir Eltern zu Fuß. Danach waren wir noch Steine-schmeißen. Wir haben den Sonnenschein heute voll ausgekostet und unseren Vitamin D-Speicher noch etwas aufgefüllt, bevor es morgen leider schon wieder kalt wird.

Die Jungs waren am Abend über und über voll mit Sand. Also haben wir sie, noch auf der Terrasse, komplett ausgezogen und das Gewand ordentlich ausgeschüttelt. Dann steckten wir die Jungs in die Badewanne. Noch vor dem Abendessen! Das kommt sonst eigentlich nie vor.

Und weil der Tag heute so entspannt war, haben wir für die Jungs noch eine ganz besondere Überraschung: Nach dem Abendessen werden wir wie gewohnt Zähne putzen und Pyjamas einziehen. Doch danach kuscheln wir uns alle vier auf die Couch und machen einen Familienfernsehabend. Wie den Jungs das gefallen hat, erzähle ich euch morgen! Jetzt ist aber Familienzeit angesagt!

 

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen