In der Früh durften die Jungs, wie immer am Wochenende, noch zwischen uns im Elternbett fernsehen. Um halb 8 standen wir dann auf, putzten die Zähne und zogen uns an. Eigentlich wollte ich heute ein ausgedehntes Wochenend-Frühstück mit meiner Familie machen. Mit Marmeladenkipferln und allem, was dazu gehört. Die Jungs wünschten sich aber jeder nur ein Joghurt, das sie eigentlich schon fast aufgegessen hatten, bis ich mich auch zum Frühstückstisch sitzen konnte.
Am Vormittag waren wir wieder im Garten. Die Jungs haben in ihrer Sandkiste mit ihren Baustellenfahrzeugen gespielt. Darum bekamen sie auch nichts mit, als ihr Opa heute wieder bei uns ein Packerl abstellte. Die Oma hat nämlich für uns einen Zwetschgenkuchen gebacken. Und da der Opa beruflich in der Nähe war, brachte er ihn auch gleich vorbei. Selbstverständlich kontaktlos.
Der Papa hat heute die Gartenhütte entrümpelt. Da haben sich nämlich über den Winter Mäuse eingenistet, die ziemlichen Mist hinterlassen haben. Jetzt ist wieder alles sauber, super sortiert und frei von Tieren und Ungeziefer. Leider hat unser Altstoffsammelzentrum geschlossen und so bleibt der Müll vorerst in Kofferraum unseres Autos zwischengelagert.
Zum Mittagessen gab es heute Nudeln mit Basilikum-Pesto, Tomaten und viel Parmesan. Außerdem haben wir den Salat aufgegessen, den wir eigentlich vor zwei Tagen essen wollten, aber ganz darauf vergessen haben. Pesto-Nudeln ist eines der Lieblingsessen von den Jungs und dementsprechend brav wurde gegessen.
Der Papa ging mit dem Klettermax schlafen und der Kuschelbub videotelefonierte ein wenig mit seinem Onkel und seinen Freunden. Den Nachmittag verbrachten wir im Garten und wir haben sogar erstmals in diesem Frühling auf der Terrasse Kaffee, Kakao und Kuchen zu uns genommen.
Danach gingen die Männer des Hauses Steine-schmeißen. Ich nutzte die freien Minuten für Sport. Mein Fitnessclub hat natürlich geschlossen, aber die Inhaberin stellt immer wieder Trainingsvideos in Internet. Bis jetzt konnte ich mich sportlich nicht sehr motivieren und auch meine Ernährung war in den letzten Wochen alles andere als gesund und ausgewogen. Das merkte ich auch heute, als seit längerem wieder die Jeans am Bauch zwickte. Darum beschloss ich, heute einmal ein wenig Sport zu machen.
Das Training dauerte zwar nur 18 Minuten, aber danach war ich richtig erledigt. Ich ging noch schnell duschen, dann kam meine Bande schon wieder nach Hause. Wir haben noch ein wenig ferngesehen, gespielt, gemalt und schließlich war auch schon Zeit fürs Abendessen. Die Jungs durften die Reste von Mittag aufessen, für den Papa und mich gab es Aufbackbrötchen.
Ich habe euch gestern versprochen, euch unsere neuesten Lieblingsbücher vorzustellen. (Wie immer in den letzten Tagen: Die nachfolgende Werbung ist weder bezahlt, noch habe ich irgendeinen Vorteil daraus. Es ist eine Empfehlung von Herzen!) Bestellt habe ich die Bücher online bei dieser österreichischen Buchhandlung: Buchhandlung Weidinger. Diese wurde mir – zurecht – von einer lieben Freundin empfohlen. Die Beratung ist wirklich topp! Ich habe ein E-Mail geschrieben, nach welcher Art von Büchern ich suche.
Der Inhaber hat mir daraufhin einige Bücher abfotografiert. Ich habe bei ihm drei Bücher bestellt, die schon am nächsten Tag verschickt wurden und am übernächsten Tag bei uns angekommen sind. Bezahlt habe ich nach Erhalt auf Rechnung und der Versand war kostenlos. Wenn ihr also ein Buch kaufen wollt, dann kann ich euch diese Buchhandlung von Herzen weiterempfehlen.
Für die Jungs habe ich folgende drei Bücher bestellt: “Ich kann’s!, sagte der kleine Spatz“, “Alles Ostern! Geschichten vom kleinen Raben Socke” und “Ki-ke-ri-ki-hu-huuu! Vom kleinen Uhu, der kein Hahn sein wollte“.
In das Buch vom kleinen Spatz bin ich besonders verliebt. Ich habe wirklich noch nie ein Kinderbuch mit so wunderschönen und detailgetreuen Bildern gesehen. Und auch den Jungs gefällt die Geschichte so gut, dass ich sie nun jeden Abend vorlesen darf – so wie die anderen beiden Bücher ebenso. Weil ich aber die Zeichnungen im Buch vom kleinen Spatz so außergewöhnlich schön finde, möchte ich euch noch Fotos davon zeigen:
Besonders in der jetzigen Zeit liebe ich es, meinen Kindern Bücher vorzulesen, gemeinsam zu malen und gemeinsam zu puzzeln. Es ist eigentlich seltsam. Obwohl wir gerade alle so viel Zeit zusammen zuhause verbringen, sind die Stunden, die ich wirklich intensiv mit den Kindern verbringe, nicht mehr geworden. Home Office, Haushalt und das Verlangen einfach einmal nichts zu tun, schränken ein. Oft spiele ich mit ihnen, während ich Wäsche zusammenlege. Ich unterhalte mich mit ihnen, während ich den Tisch decke. Oder ich kuschle mit ihnen, während ich vor dem Computer sitze. Darum liebe ich die Beschäftigungen mit ihnen, die keine Ablenkungen zulassen, ganz besonders.
Im Nachhinein betrachtet, war der Tag heute eher durchwachsen. Die Laune lies bei allen Familienmitgliedern zu wünschen übrig. Oft eskalierten scheinbar harmlose Situationen. Die Jungs haben heute wieder viel gestritten und oft flossen Tränen. Auch ich merke langsam einen Lagerkoller. Aber ich denke, das ist völlig normal und das legt sich auch wieder. Ich selbst gehe nämlich davon aus, dass sich die derzeitige Situation nicht so schnell ändern wird und wir noch Ausdauer brauchen. Also den Tag abhaken und morgen wieder von Neuem beginnen!
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.