Auch am heutigen Sonntag lagen bei allen Familienmitgliedern hin und wieder die Nerven blank. Situationen, die man ansonsten mit einem Augenzwinkern abtun würde, eskalierten völlig. Schimpfen, diskutieren, schuldzuweisen, jammern, weinen, toben, ausrasten und meckern gehörten heute Vormittag irgendwie zur Tagesordnung.
Aber je weiter fortgeschritten der Tag war, umso besser wurde bei uns allen die Stimmung. Zum Mittagessen gab es heute wieder Bratwürstel, mit Pommes, Gemüse und Gurkensalat. Geschmeckt hat es uns allen, auch wenn das Gemüse angeekelt zur Seite geschoben wurde. Es war den Jungs heute wohl nicht danach, denn genau dieses Gemüse isst zumindest der Große sonst sehr gerne. Beim kleinen Bruder muss man ja immer ein wenig tricksen, damit er Gemüse isst. Er nascht gerne rohe Tomaten, Paprika und Snackgurken. Aber in verarbeitetem oder erhitzen Zustand mag er das dann gar nicht mehr.
Nach dem Mittagessen machte der Klettermax wieder seinen Mittagsschlaf, der aber von Tag zu Tag immer kürzer ausfällt. Danach gingen die zwei in den Garten und kochten eine Pizza für mich. Mhmm… köstlich, diese Pizza aus Vorlegermattenteig, belegt mit Steinen und Laub, gewürzt mit Sand und Gras! Die Jungs waren aber einige Zeit damit beschäftigt und so störte mich auch der Saustall vor unserer Gartenhütte nicht. Grantig wurde ich erst, als sie meine Blümchen aus dem Beet gerupft und mit dieser Petersilie die Pizza bestreut haben.
Danach wollten wir Eltern gerne eine große Runde spazieren gehen. Aber da unsere Kinder bei dem Wort spazieren nicht sehr begeistert reagierten, haben wir uns etwas einfallen lassen: “Wir machen ein Picknick!” Das klang für die Jungs schon mehr nach Spaß und sie sausten mit dem Fahrrad und Laufrad los.
So gingen wir unsere übliche Runde und suchten nach einem ruhigen Plätzchen für unser Picknick. Dieses ruhige Plätzchen war tatsächlich etwa 200 m von unserer Autobahn entfernt, die allerdings aufgrund der aktuellen Situation kaum befahren wurde. Eigentlich wird dort gerade eine große Lärmschutzwand errichtet, doch die Baustelle steht schon seit Wochen still. Also machten wir ein Picknick mit Aussicht, auf einer Holzpalette, die wir neben dem Weg entdeckt haben. So ein seltsames Örtchen für ein Picknick haben wir auch noch nicht gesehen.
Danach gingen wir noch zum Steine-schmeißen. Etwa zwei Stunden waren wir unterwegs und dementsprechend erschöpft waren wir alle, als wir wieder heimgekommen sind. Um fünf Uhr habe ich tatsächlich einen kleinen Powernap auf der Couch gemacht, während der Papa mit den Jungs im Kinderzimmer spielte.
Zum Abendessen habe ich heute wieder Apfelpalatschinken gemacht und gestaunt, wie viel in so kleine Jungs essenstechnisch reinpasst. Da wundert es mich nicht mehr, dass wir bei unserem Wocheneinkauf immer in einem soliden dreistelligen Bereich sind. Danach durften die Jungs – ihr könnt es schon erahnen – in die Badewanne gehen.
Beim Pyjama anziehen habe ich dann tatsächlich eine Zecke am Klettermax entdeckt. Dank der Zeckenzange konnte ich sie aber gut und rückstandslos entfernen. Ich bin sehr froh, dass die Jungs beide geimpft sind, werde die Stelle, die schon ziemlich gerötet war, aber natürlich die nächsten Tage noch gut beobachten.
Das war also die dritte Woche. Morgen wird die Regierung wieder eine Pressekonferenz geben und ich bin wirklich schon gespannt, was da reflektiert und präsentiert wird. Auf jeden Fall sinkt die Anzahl der Neuinfektionen seit Beginn der Maßnahmen kontinuierlich und das macht mir Mut. Doch vergessen darf man nicht: Wir laufen einen Marathon und sind jetzt wohl gerade erst warm gelaufen.
Ich hoffe, dass ich bei diesem Corona-Marathon mehr Ausdauer habe, als beim richtigen Joggen. Denn da krepiere ich nach 500 Metern schon an Seitenstechen und keuche wie ein alter Hund. Aber der Vorteil am Corona-Marathon ist: Man kann derweil auf der Couch sitzen.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.