Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 2.
Unser neuer Familienalltag. Tag 2.
14. März 2020
Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 4.
Unser neuer Familienalltag. Tag 4.
16. März 2020

Unser neuer Familienalltag. Tag 3.

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 3.

Unser Alltag in der Corona-Krise.

Kam es mir gestern noch wie ein ganz normaler Samstag vor, so haben wir heute zum ersten Mal selbst spüren müssen, dass momentan nichts mehr so ist, wie es war und wie wir es geplant hatten. Denn eigentlich wären wir heute auf Urlaub gefahren: Fünf Tage Erholung in einem Thermenhotel in Österreich. Plantschen, Schwimmen, Spaß haben, gut essen und einfach eine schöne Zeit haben. Seit ein paar Tagen ist für uns schon klar, dass wir in der derzeitigen Situation nicht in ein Hotel fahren können.

Doch das Hotel hat nach wie vor geöffnet und das im Normalbetrieb, auch wenn die Therme geschlossen hat. Das hätte für uns Stornokosten in der Höhe von über 1.000 Euro bedeutet. Wir konnten uns mit dem Hotelmanagement einigen, den Urlaub vorerst auf Ende Oktober zu verschieben. Ob in einem halben Jahr wieder so viel Normalität eingekehrt ist, um unbeschwert Urlaub machen zu können? Ich weiß es nicht.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise. Tag 3.

 

Das Wetter zeigte sich heute wieder von seiner schönsten Seite. Den Vormittag verbrachten wir, wie gestern, im Garten. Zum Mittagessen gab es heute Bratwürstel mit Pommes und Gemüse. Die Kinder lieben dieses Essen natürlich, auch wenn der kleine Klettermax ausschließlich Würstel ohne Beilagen gegessen hat. Am Nachmittag gingen wir dann wieder zum Fluss. Wir haben ein neues, tolles Plätzchen entdeckt. Dort gibt es viele Steine, die man ins Wasser plumpsen lassen kann. Am Heimweg haben die Jungs dann noch zwei Stöcke gefunden, mit denen sie gegen Dinosaurier kämpfen konnten.

Ich bin unendlich froh, dass wir nicht in einer Großstadt leben und bedenkenlos Spaziergänge machen können. Hin und wieder querten andere Spaziergänger unseren Weg. Heute trabten sogar drei Reiter auf ihren Pferden an uns vorbei. Den Jungs habe ich erklärt, dass sie immer einen großen Abstand zu anderen Personen einhalten müssen. Sie dürfen sich auch dann anderen nicht nähern, wenn wir sie kennen. Der Große hat das sofort verstanden, einen groooßen Bogen um ein Spaziergängerpaar gemacht, sich stolz umgedreht und gefragt: “So, Mama? So?

Ich genieße die Ruhe am Fluss, aber habe immer im Hinterkopf, dass uns vielleicht auch noch eine Ausgangssperre drohen könnte. Wenn es soweit kommt, dann werden wir auch diese Maßnahme befolgen. Und ich hoffe, dass es ganz viele Leute ebenfalls tun.

Drinnen haben wir heute zu viert mit den Bügelperlen schöne Bilder gebastelt. Gut, dass ich vor kurzem noch eine große Dose mit 20.000 Bügelperlen gekauft habe. Damit dürften wir eine Zeit lang beschäftigt sein. Nebenbei hörten wir, wie so oft, eine Geschichte mit der Toniebox. Am beliebtesten hören die Jungs aktuell Die Biene Maja oder Paw Patrol auf einem, unserer Kreativ-Tonies. Auch der Fernseher läuft momentan ein bisschen öfter als sonst. Ich achte allerdings darauf, dass die Jungs tagsüber nur Kinderprogramm zu sehen bekommen. Ich möchte nicht, dass sie durch die Nachrichten Angst bekommen.

Um kurz vor sieben Uhr ging es ab ins Bett. Ich haben noch zwei kurze Geschichten vorgelesen, dann kuschelte sich der Papa zu den Jungs ins Bett, bis sie eingeschlafen sind. Ich habe noch etwas aufgeräumt und mir die Nachrichten angesehen. Danach telefonierte ich, wie jeden Tag seit Donnerstag, mit meinen Eltern. Wir vergewisserten uns, wie die letzten Tage auch, dass es uns gut geht. Das Reden tut gut. Auch wenn das nur über das Telefon geht. Der Sonntag geht zu Ende. Morgen startet eine neue Woche. Eine Woche, wie ich sie noch nie erlebt habe. Doch ich zwinge mich weiterhin, positiv zu denken.

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen