Unser Alltag in der Corona-Krise 48.
Unser neuer Familienalltag. Tag 48.
29. April 2020
Unser Alltag in der Corona-Krise 50.
Unser neuer Familienalltag. Tag 50.
1. Mai 2020

Unser neuer Familienalltag. Tag 49.

Unser Alltag in der Corona-Krise 49.

Unser Alltag in der Corona-Krise.

Der Klettermax schlief heute wahrhaftig bis kurz vor sieben Uhr! Das lag aber nicht daran, dass er plötzlich zum Langschläfer wurde, sondern er hat heute Nacht einfach sehr schlecht geschlafen. Er wurde immer wieder wach, klammerte sich an mich und flüsterte: “Mami, i mag, dass du immer bei mir bist.” Ich frage mich, was in seinem Köpfchen momentan vorgeht. Ich kann mir vorstellen, dass er langsam doch sehr unter der Isolation leidet.

Auch, wenn dieses Wochenende Treffen wieder erlaubt sind, werden wir noch bis nächstes Wochenende warten. Da feiert mein kleiner Klettermax dann seinen dritten Geburtstag. Ich hoffe nur, dass seine Geschenke noch rechtzeitig ankommen. Ich wollte unbedingt vermeiden, gleich in der ersten Woche nach Ende der Ausgangsbeschränkungen ins Spielzeuggeschäft zu fahren und habe daher lieber online bestellt. Nun werde ich aber langsam etwas nervös, während ich auf die Versandbestätigung warte.

Aber zurück zum heutigen Tag: Irgendwie habe ich es auch heute trotzdem wieder geschafft, um sieben Uhr, noch mit der Zahnbürste im Mund, meinen Rechner hochzufahren. Da ist mir sofort das erste E-Mail ins Auge gestochen: Ende vom Home Office. Rückkehr ins Büro am 18. Mai. Nun gibt es aber leider immer noch keinerlei Informationen über den Kindergartenbetrieb ab 15. Mai. Ich hoffe, dass es hier bald ein Konzept gibt.

Der Papa könnte theoretisch noch länger im Home Office bleiben. Nur werden bei seiner täglichen Videokonferenz dann wohl zwei Personen mehr anwesend sein. Und ob diese zwei so produktiv sind? Das wage ich zu bezweifeln.

Heute Mittag kam der Techniker und reparierte unseren Trockner. Ich bin so froh, dass er repariert werden konnte und wir nicht ein neues Gerät anschaffen mussten. Da mittags dann nicht viel Zeit zum Kochen blieb, haben wir wieder einmal unseren Essensplan über den Haufen geworfen und Mohn/Nussnudeln aus dem Tiefkühler gemacht. Der Klettermax isst seine Mohn/Nussnudeln ohne Mohn und Nuss. Der Kuschelbub isst nur Mohnnudeln. Ich essen nur Nussnudeln. Der Papa isst beides. Somit waren alle zufrieden.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise 49.

 

Am Nachmittag haben wir, seit längerem, wieder Bügelperlenbilder gemacht. Außerdem waren wir wieder im Garten, denn heute schien tatsächlich den ganzen Tag die Sonne. Auch unsere Laune war wieder erheblich besser und selbst die Jungs haben sich gut verstanden. Zumindest wurde niemand gebissen. Ihr seht, die Ansprüche sind nicht sehr hoch.

Natürlich habe ich auch gleich den Trockner wieder in Betrieb genommen und eine Ladung Unterwäsche und Socken gewaschen, getrocknet und zusammengelegt. Dabei war ich dieses Mal besonders aufmerksam. Denn: Es ist tatsächlich passiert! Als ich heute Morgen Socken aus meiner Lade genommen und angezogen habe, wurde mir klar, dass das die Socken vom Kuschelbuben sind. Und sie waren tatsächlich nur ein kleines bisschen eng.

Wie verrückt ist das denn?! Der kleine Kerl ist doch erst fünf Jahre alt?! Aber wenn man es genau nimmt, liegt zwischen mir und dem Kuschelbuben nur noch 1 Sockengröße! Er hat aktuell 31-34 und ich habe 35-38. Kann mich bitte jemand kneifen?

Am Abend fuhr der Papa dann noch schnell einkaufen, denn beim Wocheneinkauf am Montag hat er ein paar Dinge nicht bekommen. Nun haben wir aber alles daheim, bis auf die Dinge, die wir wieder einmal vergessen haben zu notieren, die wir aber auch nicht sofort brauchen. Die Jungs durften derweil am Tablet ihre neue Lieblingsserie mit der Toggolino-App anschauen: Ricky Zoom. Der Kuschelbub sagte heute todernst zu mir: “Wie konnte ich glücklich sein, bevor ich Ricky Zoom kannte?” Eine richtige Dramaqueen, oder?!

Zum Abendessen gab es dann noch Toasts aus dem Backofen. Und weil es heute keine großen Zwischenfälle gab, darf sich jeder der Jungs wieder eine Gute-Nacht-Geschichte aussuchen. Ich werde online noch ein wenig nach Inspirationen für die Geburtstagsfeier suchen.

Ursprünglich wollte ich eine Auto-Party machen, aber da der Klettermax aktuell ein großer Paw Patrol-Fan ist, überlege ich, wieder eine Paw Patrol-Party zu machen. Die gab es bereits zum dritten Geburtstag vom großen Bruder. Als Torte wünscht er sich Schokolade und Smarties. Mal sehen, was sich da machen lässt.

 

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen