Der heutige Sonntag war eigentlich ganz okay. Die Jungs durften wieder im Bett fernsehen und auch ich blieb heute bis fast 8 Uhr im Bett liegen. Danach machten wir uns fertig und gingen ins Wohnzimmer frühstücken. Da fing schon wieder diese bekannte Fragerei ein: “Darf ich heute noch eine Folge Ricky Zoom schaun’? Bitte! Bitte!” Das kam heute echt in Dauerschleife und es macht mich so wahnsinnig. Mir scheint, als dreht sich aktuell beim Kuschelbuben alles immer nur ums Fernsehen.
Egal, was wir gerade machen, danach folgt ein: “Aber ich darf heute noch Ricky Zoom schaun’, oder?” Es hilft nichts, wenn wir sagen, dass er am Nachmittag noch eine Folge ansehen darf. Es hilft auch nichts, wenn wir sagen, dass er garantiert keine Folge ansehen darf, wenn er uns ständig fragt. Und es hilft auch nichts, wenn er noch eine Folge ansehen durfte, denn kaum ist das Tablet weg, folgt wieder ein: “Aber ich darf heute noch Ricky Zoom schaun’, oder?”
Vielleicht werde ich ihn morgen einfach in Dauerschleife “Darf ich heute noch eine Folge Shopping Queen schaun’? Bitte! Bitte!” fragen. Mal sehen, was er dazu sagt. Shopping Queen ist zwar nicht unbedingt meine erste Wahl, aber ich kann ja schlecht neben den Kinder Game of Thrones einschalten.
Zwischen der pausenlosen Fragerei haben wir heute Vormittag unseren Salzteig bemalt. Außerdem flitzten die Jungs mit ihren Fahrrädern durch den Garten. Der Papa hat für das Mittagessen Schnitzerl und ich den Kartoffel-Vogerl-Salat gemacht. Für die Jungs gab es Gemüse dazu, weil ihnen der Salat nicht schmeckt. Danach wollte der Klettermax mit mir schlafen gehen.
Während der kleine Mann sein Mittagsschläfchen gemacht hat, habe ich in der Wohnung ein paar Arbeiten erledigt. Mich haben ein paar unschöne, feine Risse in den Wänden schon dermaßen gestört und so habe ich fast alle zugespachtelt und mit weißer Wandfarbe übermalt. Das hat länger gedauert, als ich angenommen habe. Der Klettermax war schon längst wieder wach und so habe ich das Eisessen heute leider verpasst.
Am Nachmittag waren wir dann alle noch im Garten. Der Papa und ich haben für unsere Beerensträucher Pflöcke in die Erde geschlagen und diese daran festgebunden. Dieses Jahr werden wir viele Himbeeren ernten können. Auch Ribisel kann man schon einige erkennen und die Erbeeren blühen ebenfalls. Irgendwie schade, dass das unser letzter Sommer in diesem Garten sein wird.
Wir haben viel Arbeit und Energie in die Gestaltung unseres Gartens gesteckt. Als wir vor sechs Jahren hier eingezogen sind, war der Garten ordentlich verwildert. Wir haben ihn die letzten Jahre auf Vordermann gebracht, neue Sträucher und Bäume eingepflanzt und uns eine richtige Wohlfühloase geschaffen. Nächsten Sommer verbringen wir dann schon in unserem neuen Garten, der in etwa gleich groß ist. Es macht zwar Spaß einen neuen Garten von Grund auf zu planen und zu gestalten, doch, so finde ich, braucht ein Garten erst ein paar Jahre Zeit, um richtig heimelig zu werden.
Zum Abendessen gab es für die Jungs die übrig gebliebenen Schnitzerl vom Mittagessen. Der Papa und ich werden heute, sobald die Rabauken schlafen, einen gemeinsamen Filmabend machen – mit Nachos und Käsesauce. Vor dem Bett gehen durften die Jungs aber noch in die Badewanne gehen, denn aus irgendeinem Grund waren die Haare vom Klettermax richtig klebrig.
Morgen beginnt eine aufregende Woche: Es ist meine vorletzte Woche im Home Office. Am Samstag feiert der Klettermax seinen dritten Geburtstag. Und darum werden wir, nach wochenlanger Trennung, am Wochenende unsere Eltern und Schwiegereltern wiedersehen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sehr wir uns alle freuen. Auch das Geburtstagsgeschenk für den Klettermax wurde mittlerweile verschickt. So steht einer tollen Party nichts mehr im Wege.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.