Unser Alltag in der Corona-Krise Tag 68.
Unser neuer Familienalltag. Tag 68.
19. Mai 2020
Unsere liebste Jausenbox für Kindergartenjause und Krabbelstubenjause
Unsere liebste Kindergartenjausenbox
3. Juni 2020

Unser neuer, neuer Familienalltag.

Unser Alltag in der Corona-Krise.

Unser Alltag nach der Corona-Krise.

Vor über 70 Tagen hat sich unser Leben schlagartig verändert. Durch die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wurde ein Lockdown verhängt. Wir Eltern arbeiteten plötzlich von zu Hause aus. Kindergarten und Krabbelstube wurden geschlossen oder nur noch für einen absoluten Notbetrieb offen gehalten. 70 Tage ist das nun her und ich habe viele, viele Beiträge über unseren neuen Familienalltag veröffentlicht.

Diese Zeit war sehr intensiv. Noch nie haben wir als vierköpfige Familie so viel Zeit miteinander verbracht, ohne einen Ausgleich. Die Mehrfachbelastung durch Kinderbetreuung, Home Office, Haushalt und natürlich die permanenten Sorgen und Ängste waren enorm. Doch wir haben es gemeistert. Langsam kehrt unser alter Alltag zurück. Oder besser gesagt: Ein neuer, neuer Familienalltag.

In den letzten vier Tagen konnten wir erstmals wieder Freunde treffen, einkaufen und auswärts essen gehen und die Jungs durften seit vielen Wochen wieder bei Oma und Opa schlafen. Natürlich gibt es ein paar Richtlinien, die wir befolgen: Wir tragen die Masken, dort wo es empfohlen oder angeordnet wurde. Wir halten Abstand, verzichten weitestgehend auf Umarmungen und innige Begrüßungen. Und natürlich waschen und desinfizieren wir regelmäßig unsere Hände.

Doch mit der Lockerungen der Maßnahmen, werden nun auch die Ängste weniger. Ich habe Respekt vor diesem Virus und versuche, mich und meine Familien so gut es geht zu schützen. Auf der anderen Seite möchte ich zur Normalität zurückkehren. Es ist ein ständiges abwägen. Was traut man sich jetzt schon und womit lässt man sich lieber noch Zeit? Auf was kann ich verzichten und was möchte ich unter allen Umständen zurückgewinnen?

Feststeht: Die Corona-Krise ist vorbei. Der Virus wird noch lange Zeit einen fixen Platz in unserem Alltag einnehmen. Aber der Virus wird nicht mehr unser Alltag sein. Deshalb beende ich mit diesem Beitrag auch vorerst meine Corona Blogreihe.

Es hat mir viel Spaß gemacht, täglich über unseren Alltag zu schreiben und ich bedanke mich bei euch allen, dass ihr uns begleitet habt. Selbstverständliche werde ich weiterhin hier am Blog schreiben. Doch Corona wird hoffentlich nur noch eine kleine Nebenrolle einnehmen.

Themen gibt es in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich genug. Jetzt freuen wir uns auf einen schönen Sommer. Im Herbst wechselt der Klettermax in den Kindergarten und der Kuschelbub wird zum Schulanfänger. Ein wenig später findet dann der Umzug in unser neues Haus statt. Es liegt eine spannende Zeit vor uns.

 

Unser Alltag in der Corona-Krise.

 

Wenn wir etwas aus den letzten Wochen gelernt haben, dann ist es die Erkenntnis, dass nichts selbstverständlich ist. Und diese Erkenntnis möchte ich bewahren. Denn sie macht mich dankbarer, bescheidener und lässt mich überlegter handeln. Mit diesen Worten schließe ich meine Corona-Blogreihe und freue mich schon, demnächst wieder über neue Rezepte, kreative Bastelideen, coole Produkte und natürlich über unseren neuen, neuen Familienalltag zu berichten.

 

 

Christina ichmitkind Blog

 

P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen