Ich übertreibe nicht, wenn ich behaupte, dass er sich täglich mehrere Stunden mit seinen Wimmelbüchern beschäftigt. Wenn wir morgens ins Wohnzimmer kommen, dann geht er zuerst zu seinem Bücherregal und sucht sich ein Buch. Er ist jetzt fast 20 Monate alt und auch wenn die meisten Wimmelbücher eine Altersempfehlung ab zwei oder drei Jahren aussprechen, so finde ich, dass er jetzt das perfekte Alter dafür hat. Im nachfolgenden Artikel verrate ich euch unsere fünf liebsten Wimmelbücher. Vielen Dank an die Verlage Arena und Thienemann-Esslinger, sowie dem Tiergarten Schönbrunn, die so nett waren, uns Wimmelbücher zu empfehlen und zur Verfügung zu stellen.
Bis jetzt waren wir noch nicht im Tiergarten Schönbrunn, doch das soll sich bald ändern. Zurechtfinden werden wir uns dort dann bestimmt, denn in diesem tollen Wimmelbuch erforscht man den Tiergarten und seine Bewohner – und das sogar während den unterschiedlichen Jahreszeiten. Ganz besonders lustig ist der tollpatschige Handwerker Toni. Und wer genau hinschaut, der findet unter den vielen Tieren und Zoo-Besuchern sogar Tom Turbo. Also unbedingt beim nächsten Zoobesuch mit nach Hause nehmen. (Mehr erfahren.)
Emil ist ein kleiner Schweinejunge mit einer rot-weißen Kappe. Er tummelt sich in diesem bunten Wimmelbuch gemeinsam mit anderen Schweinen, Katzen, Hunden, Kühen und noch viel mehr lustigen Figuren auf dem Land und in der Stadt. In diesem Wimmelbuch ist ganz schön was los und so kann sich das Kuschelkind sehr lange damit beschäftigen. Die Figuren sind wirklich sehr niedlich gezeichnet und obwohl so viele Schweine im Buch vorkommen, wird Emil immer gefunden. (Mehr erfahren.)
Die meisten unserer Wimmelbücher handeln von Tieren und auch in diesem Wimmelbuch wird gerne nach Katzen gesucht. Aber ebenso interessant sind der Polizist auf dem Motorrad, der Zementmischer, der Bagger und natürlich das Feuerwehrauto. Das Buch ist liebevoll illustriert und auch wilde Szene, wie ein Feuerwehreinsatz oder ein Autounfall sind kindgerecht gezeichnet. Ganz besonders toll: Auf der Seite kann man mittels Register schnell umblättern. Außerdem sind auf jeder Doppelseite kleine Ausschnitte zu sehen, nach denen man suchen kann. (Mehr erfahren.)
Wow – hier ist viel los! Anfangs war ich skeptisch, ob meinem Sohn dieses Buch mit den wilden Piraten, starken Wikingern und mächtigen Rittern nicht zu wild ist? Da habe ich mir umsonst Sorgen gemacht, denn mein Sohn liebt dieses Wimmelbuch! Eine Aufgabe ist es, auf jeder Seite die Abenteurerkatze zu suchen. Die findet er mittlerweile innerhalb von einigen Sekunden und schlägt damit sogar manch Erwachsenen. Aber auch die Schiffe, Affen, Pferde und Hunde gefallen ihm sehr. (Mehr erfahren.)
Das allererstes Wimmelbuch in unserem Besitz erzählt über das Leben auf dem Bauernhof. Mit diesem Wimmelbuch hat mein Sohn die Wimmelbücher so richtig lieben gelernt. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Auf den Seiten ist nicht zu viel los, weshalb es sich wirklich sehr gut als Einsteiger-Wimmelbuch eignet. Mein Sohn liebt es, die Katze zu suchen. Mittlerweile kennt er aber die meisten Tiere und natürlich den Traktor. (mehr erfahren.)
Obwohl unsere Sammlung an Wimmelbüchern bereits riesig ist, würde mich interessieren: Welche Wimmelbücher könnt ihr uns noch empfehlen? Ab welchem Alter haben eure Kinder gerne Wimmelbücher angesehen?
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.