Ende November waren wir ausnahmsweise zu dritt unterwegs. Der Kuschelbub entschied sich nämlich lieber bei Oma und Opa zu bleiben, anstatt uns zu begleiten. Da hat er wohl nicht geahnt, wie spannend und aufregend dieser Tag für uns werden würde.
Aber von vorne: Um halb sechs Uhr früh klingelte der Wecker. Das Frühlingsbaby hatte uns davor aber ohnehin schon aufgeweckt. Im Eiltempo zogen wir uns an, packten alles und alle ins Auto und fuhren nach Süden. Erster Stopp: Gmunden. Den Kuschelbuben bei Oma und Opa ausladen. Für uns Eltern gab es noch ein Bussi, dann fuhren wir weiter nach Salzburg.
Zu aller erst muss ich sagen, dass ich mit dem Salzburger Flughafen viele tolle Kindheitserinnerungen verbinde. Denn als ich noch klein war, besuchten meine Eltern mit meinem Bruder und mir regelmäßig den Flughafen zum Flieger schauen. Wir verbrachten Nachmittage in dem tollen Restaurant und beobachteten hinter den großen Panorama-Fenstern die Flugzeuge beim Starten und Landen. Manchmal gab’s danach sogar noch eine Juniortüte bei einem nahen McDonalds, bevor wir wieder nach Hause fuhren. Für uns waren das damals wirklich aufregende Ausflüge!
Nun war ich also wieder hier: Gemeinsam mit dem Frühlingsbaby und dem Papa folgte ich der Einladung vom Airport Salzburg-Team zum Family Blogger Brunch. Beim Treffpunkt in der Abflughalle konnte ich endlich viele Blogger persönlich kennen lernen, wie zum Beispiel die liebe Steffi, die mit ihrer Familie am Traunsee wohnt – also quasi im Nachbarort, in dem ich aufgewachsen bin. Wir durften uns mit schicken Warnwesten einkleiden und dann ging schon die interessante Führung los: Zuerst im Flughafengebäude und dann durch die Sicherheitskontrollen raus aufs Rollfeld. Eine kleine Stillpause für das Frühlingsbaby konnte zum Glück eingerichtet werden. Den Rest der Führung hat der Kleine dann satt und glücklich in der Trage verschlafen.
Der Passagierbus brachte uns zuerst zu einer alten Maschine – einer Douglas DC 3(für alle Technikfreunde unter meinen Lesern), die wir auch von innen besichtigen konnten. Schnell noch ein Gruppenfoto machen und weiter geht’s: Denn danach durften wir uns den Polizeihubschrauber genauer ansehen und zu guter Letzt die großen Feuerwehrautos bestaunen. Bei jedem Stopp warteten schon nette Mitarbeiter auf unsere fachkundigen Fragen. Die häufigste Frage der kleinen Besucher war natürlich: “Dürfen wir uns da mal hinein setzen?”
Nach so viel Abenteuer waren wir natürlich alle hungrig! Wie gut, dass im Restaurant der Meet and Eat Erlebnisgastronomie schon ein großes Buffet auf uns wartete! Und da saß ich nun: Hinter den großen Panorama-Fenstern des Restaurants am Salzburger Flughafens und beobachtete die Flugzeuge beim Starten und beim Landen. Wie damals.
Ich kann euch einen Besuch am Airport Salzburg wirklich empfehlen. Selbst, wenn er nur zum Flieger schauen kommt. Für Kinder ist schon das ein tolles Erlebnis. Und wenn ihr mehr sehen wollt: Der Airport Salzburg bietet für alle Flughafenführungen an. Mehr Infos dazu findet ihr hier. Oder aber ihr verkürzt euch die Zeit beim Warten auf das Christkind und kommt am 24. Dezember zum Familientag am Salzburg Airport.
Danach ging es für uns drei sofort weiter in die Salzburger Innenstadt – genauer gesagt: Zum Spielzeug Museum. Denn dort fand zum ersten Mal die Bloggerkonferenz K3 statt, organisiert von den Bloggerinnen von Einer schreit immer, Muttis Nähkästchen und Das frühe Vogerl. Den ganzen Nachmittag verbrachte ich bei spannenden Vorträgen rund um das Thema Bloggen. Besonders toll fand ich den Vortrag über Pinterest von BerlinFreckles. Pinterest hat mich schon sehr lange in den Bann gezogen. (Ihr findet mich übrigens auch auf Pinterest unter ichmitkind.)
In den Pausen wurden wir unter anderem mit köstlichen Getränken und Snacks von Spar Enjoy verwöhnt. Besonders gut unterhalten habe ich mich auch mit den Mädels vom Beltz-Verlag, die mir ein Exemplar des Buches Die hässlichen Fünf geschenkt haben. Der Kuschelbub freute sich riesig über dieses Mitbringsel. Wir lesen es seither jeden Abend und mein Dreijähriger kann die ersten Seiten mittlerweile schon auswendig mitsprechen. Doch es gab auch noch viele weitere tolle Sponsoren, wie zum Beispiel Yummy + Mummy, die uns Teilnehmer mit Massagen verwöhnt haben und den Tourismus Verband Neustift.
Das Spielzeug Museum selbst konnte ich leider nicht besichtigen, doch mir wurde von allen Seiten zugetragen, dass es auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Also werden wir wohl unseren Großen schnappen und demnächst zu viert nach Salzburg fahren.
So ging ein erlebnisreicher Tag für uns zu Ende. Das Frühlingsbaby schlief auf der Heimfahrt selig und ich hatte dem Papa so allerhand Neues zu erzählen. Ich freue mich bereits auf das nächste Event.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.