Das Rezept für die wilde Dschungel-Torte zum ersten Geburtstag habe ich euch bereits verraten. Da wir aber die Gäste immer aufteilen und deshalb zweimal den Geburtstag unserer Kinder feiern, habe ich am zweiten Tag wilde Cupcakes gebacken. Das Topping ist dasselbe, das ich auch für die Cupcakes im Paw Patrol-Style verwendet habe. Dieses Mal habe ich mich allerdings für einen Nuss-Teig entschieden. Hier kommt das Rezept für Topping und Boden.
Wenn ihr das erste Mal ein Topping mit Lebensmittelfarbe einfärbt (so wie ich), ist es gar nicht so leicht, das richtige Verhältnis zu finden. Ich persönlich würde beim nächsten Mal noch mehr Lebensmittelfarbe verwenden, finde aber, dass das Topping besser zu hell, als zu dunkel werden sollte. Die fertigen Cupcakes gebe ich gerne noch einmal zusätzlich in Papierförmchen, da sich die Förmchen beim Backen oft etwas vollsaugen und nicht mehr so schön aussehen.
Bei der Dekoration habe ich mich für bunte Streusel entschieden und auf jeden Cupcake ein Zucker-Dschungeltier von der Firma Günthart gesetzt. Es eignen sich dafür aber auch Tierchen aus Marzipan oder Oblaten. Süße Figuren gibt es zum Beispiel in großen Supermärkten, in Backzubehörshops, in manchen Bastelmärkten und online. Wichtig ist, dass die Dekoration erst kurz vor dem Servieren erfolgt, damit sich die Farbe der Figuren nicht mit dem Topping vermischt.
Die Cupcakes sind sehr gut angekommen. Der Klettermax und der Kuschelbub fanden die Dschungeltiere richtig toll und haben gleich entschieden, welches Tier zu welchen Gast gepasst hat. Plant ihr auch eine wilde Geburtstagsparty? Dann schaut doch hier vorbei: Wild and One – Der erste Geburtstag: So haben wir gefeiert.
P.S.: Hier erfährst du mehr über mich und meine Familie: Über uns.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.