Herzmomente 22/2017
3. Juni 2017
Essen & Trinken Hanreich Verlag
Ernährung für Mama & Kind – mit Hanreich
6. Juni 2017

#WMDEDGT 06/2017

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Was machst du eigentlich den ganzen Tag – im Juni?

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder der fünfte des Monats und damit Zeit zum Tagebuchbloggen – inspiriert von Frau Brüllen. Könnt ihr euch noch an das letzte Mal erinnern, als ich so verzweifelt war, weil das Frühlingsbaby einfach nicht aus meinem Bauch raus wollte? Das scheint schon Ewigkeiten zurück zu liegen. Morgen wird das Frühlingsbaby schon wieder vier Wochen alt. Aber nun verrate ich euch, was wir heute so gemacht haben.

Um halb sieben wache ich auf. Neben mir schläft noch das Frühlingsbaby, das in dieser Nacht wirklich brav geschlafen hat und nur zweimal gestillt werden wollte. Dahinter liegt der Papa, der ebenfalls noch tief schlummert. Kurze Zeit später höre ich kleine Schritte vor der Schlafzimmertüre und der Kuschelbub schleicht sich herein. “Baby?”, fragt er wie jeden Morgen und ich zeige auf seinen kleinen Bruder, der daraufhin natürlich sofort ein Bussi bekommt. Wir kuscheln noch eine Weile zu viert im Bett. Heute ist Feiertag und wir haben keine Pläne. Nachdem das Frühlingsbaby noch einmal gestillt wurde, machen wir uns aber langsam fertig. Langsam ist wortwörtlich zu verstehen, denn irgendwie dauert es immer eine Ewigkeit, bis alle angezogen und gewaschen sind.

Der Papa und der Kuschelbub fahren zum Bäcker um frische Semmeln für das Frühstück zu kaufen. Ich decke inzwischen den Tisch und stille noch einmal. Das Frühlingsbaby muss wohl die verschlafenen Stilleinheiten von dieser Nacht nachholen. Danach schläft es aber wieder ein und so können wir drei Großen gemeinsam frühstücken – was wirklich sehr, sehr selten vorkommt!

Wir nutzen das Schläfchen unseres Jüngsten: Der Kuschelbub und ich schalten die Waschmaschine ein, der Papa räumt den Geschirrspüler aus und schnippelt ein wenig Obst klein. Den Rest des Vormittages verbringe ich stillend auf der Couch und werde dabei richtig, richtig müde. Der Papa kocht heute, während ich ein kleines, vorgezogenes Mittagsschläfchen mache und der Kuschelbub ein wenig fernsehen darf. Zum Glück erinnert sich der Papa, dass ich das Rezept für das mediterrane Hühnchen am Blog veröffentlicht habe, sonst hätte er mich sicher für die ein oder andere Frage wecken müssen.

Wir lassen es uns ordentlich schmecken. Dann geht der Papa mit dem Kuschelbuben Mittagsschläfchen machen, während ich – wie überraschend – es mir mit dem Frühlingsbaby wieder auf der Couch gemütlich mache. Der Papa kommt wenig später zurück ins Wohnzimmer, der Kuschelbub schläft in seinem Zimmer und das Frühlingsbaby kann sich nicht entscheiden, ob es lieber trinken oder schlafen möchte. Ich nehme ihm die Entscheidung ab und lege es einfach auf Papas Bauch, wo es eindöst.

Ich nutze die Gelegenheit und arbeite am Computer, als auch schon der Kuschelbub wieder aufwacht. Wir schalten noch eine Ladung Wäsche ein und überlegen kurz, was wir an diesem sonnigen Nachmittag noch alles tun könnten. Zu viert gehen wir in den Garten, wo sich der Kuschelbub und ich ein Eis teilen. Danach spielen der Papa und der Große Fußball, während ich es mir mit dem Baby im Hängesack gemütlich mache und ihnen zusehe.

 

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

 

So vergeht irgendwie der ganze Nachmittag. Um sechs Uhr heizt der Papa noch den Grill an. Von den letzten Grillabenden blieb noch etwas übrig und das wollen wir uns spontan noch zubereiten. Dazu mache ich einen Salat aus dem eigenen Garten. Auch dem Kuschelbuben schmeckt’s.

Es ist kurz vor halb acht. Jetzt muss noch einmal jeder unter die Dusche hüpfen – immerhin sind unsere Fußsohlen ganz grün vom Barfußlaufen. Auch der Große entscheidet sich dazu, mit dem Papa zu duschen, anstatt in der Badewanne zu planschen. Mir soll es Recht sein, das erspart mir eine Überschwemmung im Bad. Ich tippe noch schnell diesen Beitrag fertig, ziehe mir den Pyjama an und verkrieche mich dann mit dem Frühlingsbaby ins Bett. Abends machen wir nämlich vor allem eines: Stillen und Kuscheln und stillen und kuscheln.

 

P.S.: Erfahre mehr über mich, das Kuschelkind und das Frühlingsbaby.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen